Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
667 Treffer — zeige 51 bis 75:

Lange vergessener Schatz der Fürstenzeit : der barocke Terrassengarten Kirchheimbolanden Fuchs, Tatjana 2021

So viel Buga ist in Koblenz geblieben : Planer, Gärtner, Politiker und andere sagen, was sich für sie in der Stadt geändert hat Mersmann, Stephanie 2021

Koblenz vor der Buga - und danach : die Bundesgartenschau hat die Stadt verändert, und das ist auch zehn Jahre später noch zu erkennen - vieles sieht heute fast noch so aus wie 2011, etwa auf den umgestalteten Flächen und bei der Verkehrsführung 2021

Capriccios der malerischen Gegend : der Landschaftspark am Bosselstein in Idar-Oberstein Karn, Georg Peter 2021

Großartige Freiraumfolgen : zur stadträumlichen und sozialen Funktion von Gartenanlagen für die höfische Gesellschaft und ihr bürgerliches Umfeld in der Frühen Neuzeit Schweizer, Stefan / 1968- 2021

Schlossgarten, Schlossplatz und Ernst-Ludwig-Platz : Metamorphosen zwischen 1774 und 1900 Fischer, Hartmut / 1943- 2021

Der ehemalige Zweibrücker Hofgarten : Spurensuche in der Pfälzer Rosen-Stadt Ammerich, Hans / 1949- 2021

Handwerkskunst des 18. Jahrhunderts : 250 Jahre alte Tonrohrleitung zum Schlossgarten Höhn, Günter 2021

Landau, die grüne Stadt : ein kleiner Spaziergang durch Parkanlagen und vorbei an schönen Gärten Hetzer, Frank / 1944- 2021

Gegrummel im Grünen : die Pirmasenser Schuhfabrikanten bauten einst nicht nur wahre Fabrikschlösser ... auch große private Parkanlagen entstanden ... mitten drin: eine an den Bauhaus-Stil erinnernde Gartenvilla ... jetzt sorgen Pläne für eine Wohnanlage im Park für Aufregung Kadel-Magin, Klaus 2021

Wohnhaus, Café - jetzt ein Domizil für Künstler? : die Stadt sucht nach einem Investor für das alte Gebäude im Neufferpark - Park wird Ende des 19. Jahrhunderts angelegt Majer, Franz-Josef 2021

Central Park : ein echter "Seelenstreichler" ist der weitläufige und sinnenfrohe Kurpark von Bad Dürkheim ... 2021

Das grüne Herz von Zweibrücken : im Rosengarten die Seele baumeln lassen 2021

Geheimrat ließ Lenné ein Denkmal setzen : der Gartenkünstler schuf die Koblenzer Rheinanlagen Kallenbach, Reinhard / 1963- 2021

Der Generationen-Schul-Garten in Heidenburg Eiden-Steinhoff, Maria 2021

Bäume : Rundgang im Schloßgarten Kirchheimbolanden Ehlert, Detlef; Vogt, Barbara; Bauer, Gudrun; Förderkreis Schlossgarten Kirchheimbolanden 2021

Finanzierung des Ausbaus selbständiger Parkflächen und Grünanlagen über wiederkehrende Beiträge für Verkehrsanlagen - wie geht das? Joritz, Stefan 2021

Worms: Eine Stadt wird grün : von Promenaden, Plätzen und Parks Werner, Ferdinand 2020

Park und Schlossgärten von Schloss Stolzenfels am Rhein. Genese - Bedeutung - Maßnahmen Fischer, Doris / 1962- 2020

Die Wiederherstellung von Waldpark und Gärten von Schloss Stolzenfels Schnug-Börgerding, Carola 2020

Staudenfrau trifft Rosenmann in Zweibrücken Pelz, Petra; Knittel, Sylvia 2020

Das Parkquartett : seinen Ursprung hat der Spaziergang im aristokratischen Lustwandeln in großen Gärten ... 2020

Gartenkunst und Landschaftsgestaltung an rheinischen Burgen im 19. Jahrhundert Karn, Georg Peter 2020

Ein Vermächtnis unserer Vorfahren : Geschehnisse rund um den Bürgerpark Schillerhain Ettinger, Ulrike 2020

Die Prinzessinnen der Lindenallee : Namensgeberinnen für Neupflanzungen im Schlossgarten Wißmann, Alexander / 1984- 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...