541 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Das Mainzer Beda-Fragment : Anmerkung zu einer stilistischen Einordnung
|
Crivello, Fabrizio / 1968- |
2014 |
|
|
Mayence, Stadtbibliothek, Hs frag 18 : description et hypothèses
|
Cinato, Franck |
2014 |
|
|
Wappen und Titulaturen der Trierer Erzbischöfe und Kurfürsten in Wappenbüchern der Stadtbibliothek und der Dombibliothek Trier (1581-1768)
|
Franz, Gunther / 1942- |
2014 |
|
|
"... Haseloff ist entweder krank oder verreist oder er schmollt. Er antwortet nicht." : der Briefwechsel zwischen Arthur Haseloff und der "Gesellschaft für nützliche Forschungen" in Trier über die Herausgabe des "Codex Gertrudianus"
|
Stork, Hans-Walter |
2014 |
|
|
Eine neu erworbene Handschrift im St. Nikolaus-Hospital / Cusanusstift in Bernkastel-Kues
|
Brösch, Marco / 1978- |
2014 |
|
|
Das spätkarolingische Fragment eines illustrierten Apokalypse-Kommentars in der Mainzer Stadtbibliothek : Bilanz einer interdisziplinären Annäherung
|
Ottermann, Annelen |
2014 |
|
|
Rückblicke - Einblicke - Ausblicke : die Entdeckung
|
Ottermann, Annelen / 1954- |
2014 |
|
|
Der Trägerband des Fragments : Fundbericht und Provenienz
|
Ottermann, Annelen / 1954- |
2014 |
|
|
Bede's commentary on the Apocalypse and the Carolingians
|
Schipper, William |
2014 |
|
|
Material- und maltechnische Befunde zum Mainzer Apokalypse-Fragment
|
Fuchs, Robert / 1949-; Oltrogge, Doris / 1959- |
2014 |
|
|
Die Verwendung des Goldenen Buches in Mittelalter und Neuzeit
|
Nolden, Reiner / 1949-2018 |
2013 |
|
|
Hundert Highlights : kostbare Handschriften und Drucke der Stadtbibliothek Trier
| 1. Aufl. |
Embach, Michael |
2013 |
|
|
"Das goldene Buch von Prüm : Liber aureus Prumiensis (StB Trier, HS 1709)" ; ein Kopiar mit Urkundenabschriften des 8. bis 12. Jahrhunderts
| 1. Aufl. |
Nolden, Reiner |
2013 |
|
|
Projekt zur Konservierung bzw. Restaurierung der Handschriften im Besitz des St. Nikolaus-Hospitals in Bernkastel-Kues : ein Bericht
|
Neusius, Gabriele |
2013 |
|
|
Das "Virtuelle Skriptorium St. Matthias" - Ein Projekt zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
Embach, Michael / 1956- |
2013 |
|
|
Der Leipziger Machsor und die jüdische Gemeinde von Worms
|
Kogman-Appel, Katrin / 1958- |
2013 |
|
|
Mainz
|
Hedtke, Britta; Winterer, Christoph / 1967- |
2012 |
|
|
Das "Speculum Virginum" und der Springiersbacher Reformkreis
|
Mersch, Katharina Ulrike |
2012 |
|
|
Nationalisierte Säkularisationen : die Entstehung von Archiven, Bibliotheken und Museen zwischen Maas und Rhein im Kontext der Missionen der französischen Archiv- und Bibliothekskommissare Camus und Maugérard 1802-1804
|
Stein, Wolfgang Hans / 1945- |
2012 |
|
|
Studien zur Trierer Apokalypse : zur Frage der Entstehung und Entwicklung der frühmittelalterlichen Apokalypse-Zyklen in Bild und Text
|
Hamanishi, Masako |
2012 |
|
|
Die Buchmalerei des 11. und 12. Jahrhunderts zu Verdun und ihre Beziehungen zur Trierischen Kunst
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2012 |
|
|
Eine mittelalterliche Interpretation des Christusmonogramms : aus dem Bericht des Friedrich Schavard über die Öffnung der Paulinusgruft in Trier 1402
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2012 |
|
|
Trierer Domherren als Stifter von liturgischen Handschriften
|
Schmid, Wolfgang |
2011 |
|
|
Querela magistri Treverensis : Neuedition, Übersetzung und Kommentar. Mit einer Beschreibung der Handschrift Bruxelles, BR 10615-729
|
Kaffarnik, Annastina |
2011 |
|
|
Gegengeschichte zwischen Zerstörung und Recht : die "Historia Excidii Sancti Maximini" und ihr Kontext
|
Bezner, Frank |
2011 |
|