326 Treffer — zeige 51 bis 75:

Peter Gerhard, Krugbäcker aus Ransbach - seine beruflichen Stationen in Bayern und der Erwerb der bayerischen Staatsangehörigkeit Brinkmann, Bernd 2018

"Dem Besten der Könige" - Erinnerungen an das 25jährige Regierungsjubiläum von König Maximilian Joseph am 16. Februar 1824 Schnabel, Berthold 2018

"Wir feiern Bayern" : bei den Feierlichkeiten zur bayerischen Verfassung von 1818 und des Freistaates (1918) darf das politische Erbe der Pfalz nicht vergessen werden Rumschöttel, Hermann 2018

Entwicklung von Bodenwasserhaushalt und Grundwasserneubildung in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen von 1951 bis 2015 Kopp, Benjamin; Baumeister, Christof; Gudera, Thomas; Hergesell, Mario; Kampf, Jochen; Morhard, Andreas; Neumann, Jörg 2018

"Gemieden wie die Pest" : Kurfürst Max Emanuel von Bayern und Liselotte von der Pfalz, 1713 bis 1715 Nachbarn in Saint-Cloud bei Paris Tillmann, Max 2017

Pfalzgraf Friedrich Michael von Zweibrücken - Stammvater der bayerischen Könige Wenz, Martin 2017

"Gottlob, dass er schon so alt ist" : schwierige Eheverhältnisse: Kurfürst Karl Theodor (1724-1799) zwischen beiden Gattinnen Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach und Marie Leopoldine von Österreich-Este Krauss, Sylvia 2017

Eine Pfälzer "Weinresidenz" in der bayerischen Landeshauptstadt : seit über 65 Jahren besteht die Pfälzer Residenz Weinstube in München: Sie ist weit mehr als eine gastronomische Institution Klose, Dirk 2016

Der bayerische König Max I. Joseph zu Gast in Germersheim bei seiner Pfalzrundreise im Juni des Jahres 1816 Hans, Ludwig 2016

"Die glücklichste Epoche meines Lebens ... " : die Reise von König Max I. Joseph durch die Pfalz im Jahr 1816 Kunz, Wolfgang 2016

Kurfürst Philipp, Pfalzgraf Ruprecht, Hans von Trotha, Kloster und Stadt Weißenburg Mußgnug, Dorothee 2016

Der Marsch in die Pfalz : ein Bericht des Generalmajors Heinrich Graf von Guiot du Ponteil über den Feldzug der bayerischen Truppen nach dem Aufstand von 1849 Warmbrunn, Paul 2016

Das Volksbegehren vom April 1956 : vor 60 Jahren: Die allerletzte Chance für eine bayerische Pfalz - Das Volksbegehren vom April 1956 [Elektronische Ressource] Decker, Christian 2016

Bayern und Pfalz, Gott erhalt's : das bayerische Königshaus und die Rheinpfalz in der Zeit des Ersten Weltkriegs März, Stefan 2016

Eine Begegnung zwischen Max II. Joseph und dem Germersheimer Veteranen Philipp Jacobi anlässlich einer Pfalzreise des bayerischen Königs im Jahr 1858 : "dieser ehrwürdige Greis ist ein leuchtendes schönes Musterbild eines wackeren braven Unteroffiziers" Hans, Ludwig 2016

Bayern ruft die Pfalz : das gescheiterte Volksbegehren in der Pfalz im April 1956 Ammerich, Hans 2016

Eine königliche Rundreise : die Inbesitznahme der Pfalz als neuer bayerischer Kreis durch König Max I. Joseph im Jahr 1816 Kunz, Wolfgang 2016

Der Briefwechsel Ludwigs I. zur Errichtung der Villa Ludwigshöhe Renner, Michael 2015

Der Ohrschmuck des Königs : ... die Männerohringe des ersten bayerischen Königs Max I. Joseph (1756-1825) ... Klose, Dirk 2015

Neustadt 1908: Prinzessin Ludwig - Königin Marie Therese zu Besuch Spieß, Pirmin 2015

Die Übertragung der pfälzischen Kurwürde auf das Herzogtum Bayern : rechtliche, zeremonielle und politische Probleme Messinger, Stephan 2015

Wittelsbach Schworm, Ernst 2014

Was geschah 1214? : vor 800 Jahren fand die historisch bedeutsame Belehnung der Wittelbacher mit der Pfalzgrafschaft bei Rhein durch den Stauferkönig Friedrich II. statt ... Klose, Dirk 2014

800 Jahre Bayern und die Pfalz Bocklet, Reinhold; Beisser, Hanspeter; Klose, Dirk 2014

Mord auf der Brücke : Ludwig I., der Kelheimer, 1173 - 1231 Lewandowski, Norbert; Schmid, Gregor M. 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...