185 Treffer — zeige 51 bis 75:

Antisemitismus in Altenkirchen : die Zermürbung des Pfarrers Theodor Maas Lekebusch, Sigrid 2006

Die Religionspädagogin der Bekennenden Kirche : Berufsverbot für Ilse Peters und ihre Nachkriegskarriere Wittmütz, Volkmar 2006

Zwischen zwei Stühlen : die standhafte Theologin Emmi Bach Härter, Ilse 2006

Die "Legalisierung einer Illegalen" : der seltsame Sonderweg der Vikarin Cornelia Weyrauch Härter, Ilse 2006

Das Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Bayern nach 1933 Weber, Reinhard 2006

"Kurort Plaidt" - Die Heilquelle der Familie Ackermann Zaar-Görgens, Maria 2006

Das Unrecht ließ ihn nicht los : Pastor Klaus Lohmann, Marine-Offizier und Zeitzeuge Schmidt, Klaus 2006

Der unentbehrliche Anwalt : Karl Mensings Kampf um das Recht und die Freiheit der Verkündigung Mönkemeier, Gerd 2006

"Die Wahrheit sagen, die heute nötig ist" : der beharrliche Widerspruch des Hunsrücker Pfarrers Fritz Langensiepen Norden, Günther van 2006

Max Jakob und Ludwig Müller : ein jüdischer Mäzen und der "Vereinsführer" des 1. FC Kaiserslautern Herzog, Markwart 2006

Sie schwammen gegen den Strom : Widersetzlichkeit und Verfolgung rheinischer Protestanten im "Dritten Reich" Norden, Günther van 2006

Drei Jahre in der Hölle des Nazi-Rassenwahns : Witwe des angesehenen katholischen Rechtsanwalts Josef Fendrich mit 63 Jahren deportiert ; Enkelin übergibt Stadtarchiv Nachlass Lang, Andreas 2005

Kann ich dafür, dass ich als Jude geboren bin? : (das Schicksal des Simon Hirsch und seiner Familie) Weber-Hebisch, Edith 2005

Aus "Arbeitserleichterung" wird Fahrt in den Tod : von Konzentrationslager Dachau in die Tötungsanstalt Hartheim: Die Geschichte des Frankenthalers Alfred Richard Jäger Theobald, Paul 2005

Barbara Hamilius-Bontemps - Eine Luxemburgerin beim "Reichsarbeitsdienst" im Siegerland Bartolosch, Thomas A. 2005

"Hoffnung darauf, dass es mal wieder besser wird" : vom Überlebenskampf der Neuenahrer Jüdin Ruth Preiss nach 1933 Ginzler, Hildegard 2004

Mein längster Tag, der 22. Februar 1945 Dichter, Nikolaus 2004

Dr. Ludwig Fauth : die Treue zu seiner jüdischen Frau war sein Verbrechen Weber, Otmar 2004

Willkommen Oberstein! Wagner, Eike 2004

Frieda Nadig (1897 - 1970) : eine der Mütter des Grundgesetzes lebte und arbeitete von 1936 bis 1945 in Ahrweiler Janta, Leonhard Andreas 2004

Meine Erinnerungen an den 2. Weltkrieg Pauly, Nikolaus 2004

Der 20. Juli 1944 [Tonträger] Boeselager, Philipp von; Sarkowicz, Hans 2004

Ein Künstler, der wieder entdeckt werden muss : ehrgeiziges Projekt: Im Starnberger Hans Purrmann Archiv entsteht ein Werkverzeichnis der Ölgemälde Gilcher, Dagmar 2003

Vor 70 Jahren: Die NSDAP übernimmt das Gemeinderegiment in Herxheim Ehmer, Egon / 1927- 2003

Nazi-Tat: Enkel entschuldigte sich : 8.3.1933: Hakenkreuzfahne auf dem Rathaus ; der NSDAP-Stadtverordnete Carius erklärt OB Rosendahl für abgesetzt Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...