304 Treffer — zeige 51 bis 75:

Güterdistribution und Verkehrsinfrastruktur klösterlicher Grundherrschaft im Frühmittelalter im Spannungsfeld ausgewählter historischer und archäologischer Quellen Haase, Carolin; Werther, Lukas; Wunschel, Andreas 2015

Die Keramikproduktion des Mittelalters und der Übergang zur Neuzeit Heinemann, Benedikt 2015

Die Bibliotheken der Trierer Franziskaner, der Jesuiten und der Universität : 750 Jahre bibliothekarische Tradition in den Räumen des heutigen Priesterseminars Franz, Gunther 2015

Geschichte der VG Bad Ems 2015

Weinbau in Laurenburg und Scheidt Gemmer, Gerhard 2015

Kärsch on Faasenacht in Kowelenz Ott, Stefan 2015

Wandmalerei des 13. bis 16. Jahrhunderts am Mittelrhein | 1. Aufl. Kern, Susanne 2015

Nicht nur ein Wahrzeichen von Kirn : von einem Kirchturm, seiner Turmuhr und dem "Mythos" der Glocken Hauth, Ulrich 2014

Wittelsbacher als geistliche Fürsten am Rhein in der Frühen Neuzeit - dynastische Ambition, europäische Politik und kulturelles Erbe Schmid, Josef Johannes 2014

Dokumente zu den politischen Beziehungen Philipps des Großmütigen von Hessen zum Haus Habsburg 1528 - 1541 Lies, Jan Martin; Historische Kommission für Hessen 2014

Die Stuhlbrüder des Speyerer Domstifts : Betbrüder, Kirchendiener und Almosener des Reichs Gütermann, Sven 2014

Die ältesten Weinbergsschenkungen bis zum Jahr 1200 (Teil 2) Friderichs, Alfons 2014

Die Bischöfe von Speyer zur Zeit Kaiser Friedrichs II. [Elektronische Ressource] Zölch, Karl-Albert 2014

Mit Muskelkraft gegen den Strom : Erinnerungen an den Treidelbetrieb auf dem Mittelrhein Kremer, Bruno P. 2014

Umwehrte Dörfer an der Aachen-Frankfurter Heerstraße zwischen Sinzig und Aachen Seel, Karl-August 2014

Etappe vom Drei-Herren-Stein bei Kircheib bis Hasselbach Fleischer, Günter 2014

Wohnen im Schloss : wie ein hochherrschaftliches Anwesen in Gelsdorf zur neuen Heimstatt für 100 Menschen wurde Schulze, Christine 2013

Majestas Domini - Christusdarstellungen im "Ravengiersburger Land" D'Orfey, Andreas Armin H. 2013

Die Auseinandersetzungen zwischen dem Kölner Erzstift und den Grafen von Nassau im nördlichen Siegerland im 13. und 14. Jahrhundert : Berg-, Hütten- und Hammerwerke sowie Burgen als Streitobjekte im Kampf um die territoriale Oberhoheit Bingener, Andreas 2013

Die Ganerbschaft zu Fels (Larochette) : ein Fallbeispiel gemeinschaftlichen Burgenbesitzes im Luxemburgischen Friedhoff, Jens 2013

Moselweiß und die Ritter : mittelalterliches Moselweiß | 1. Aufl. Geißen, Christa 2013

Landesgeschichtliche Entwicklungen und Burgenbau an der oberen Nahe : (13. und 14. Jahrhundert) Heiderich, Freimut 2013

Historischer "Bauskandal" : Burg Lichtenberg Bernert, Holger 2013

Überlegungen zur Entstehung von Grenzwall und Grenzgraben auf der Tromm im Rahmen der Grenznachbarschaft von Kurpfalz, Kurzmainz und der Grafschaft Erbach : ein fächerübergreifendes kulturhistorisches Projekt ; Dokumentation und Interpretation Sattler, Peter W. 2013

Schultheissen und Schöffen als Mittler zwischen Herrschaft und Gemeinde : das Beispiel der mittelrheinischen Städte Bingen und Koblenz (13.-15. Jahrhundert) 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...