99 Treffer — zeige 51 bis 75:

14-Nothelfer-Verehrung auf dem Jakobsberg Molitor, Alfons 2006

Das Herzogsschloss in Zweibrücken Freiermuth, Otmar 2005

Im Spannungsfeld zwischen Hof, Stadt und Judengemeinde : soziale Beziehungen und Mentalitätswandel der Hofjuden in der kurpfälzischen Residenzstadt Mannheim am Ausgang des Ancien Régime Waßmuth, Britta 2005

Familie Peter Scherhag und der "Schwarze Bär" in Moselweiß Theis, Clemens 2005

Dorfjustiz vor 300 Jahren Kelkel, Franz 2004

Heimische Äpfel für leckere Säfte : Geschwister mit vielen Ideen: Rund 200 000 Liter des fruchtigen Getränks wandern pro Jahr über die Ladentheke oder werden neben dem eigenen Wein im Restaurant serviert ; Zu Gast bei Familie Schwaab aus Güls Herrmann, Annette G. 2004

Glockenstreit in Großwinternheim : Katholiken und Gemeinde jahrzehntelang vor Gericht Hattemer, Günter F. 2004

"Man soll die Landesherren so, wie die Väter ehren ..." : Fürstbischöfe und Untertanen im Hochstift Speyer am Vorabend der Säkularisation (1720 - 1803) Adam, Thomas 2003

Almosenbuch Ilbesheim : 1600 - 1720 Mock, Helge 2002

In Muhl Pfarrei Züsch Geborene 1725-1899 sowie die Bewohner der untergegangenen Siedlungen Schneidershütten 1720-1759/61 und Altmuhl 1800-1845 Schmitt, Reiner 2002

Bad Ems hat die älteste Spielbank und das älteste Roulette Deutschlands Sarholz, Hans-Jürgen 2000

Der große Dreh: In der Spielbank Bad Ems ist Freude im Spiel 1996

Alte Brunnen Petermann, Kurt 1995

Familienbücher der reformierten Pfarreien Pleizenhausen 1720-1798 und Kisselbach 1716-1798 Frauenberger, Michael 1995

Familienbücher der reformierten Pfarreien Horn (1720-1798)und Laubach/Bubach (1720-1798) Frauenberger, Michael 1995

Der große Dreh : In der Spielbank Bad Ems ist Freude im Spiel ; elegante Abendunterhaltung im legendären Tempel launenhaften Glücks 1995

Aus dem Pfarrarchiv : das Fest "Corporis Christi" anno 1720 Lang, Werner 1994

Familienbuch der Pfarrei Baustert Dekanat Neuerburg Valentin, Adolf; Naumann, Werner 1994

Eine "Landvisitation" in Waldsee im Jahre 1720 Klotz, Fritz 1992

Die Krugbäcker von Binsfeld, Bruch und Niersbach Kerkhoff-Hader, Bärbel 1990

Geschichte und Bedeutung der Emser Spielbank Billaudelle, Karl 1989

Die Stadtgründung Ludwigs IX. und der Übergang von der Residenzstadt zur ökonomisch eigenständigen Stadt Mischlewski, Olaf 1988

Viele Gäste aus dem preußischem Ausland : Vortrag über die Emser Spielbank beim Geschichtsverein 1987

Die Bewohner der Dörfer des Oberamts Simmern 1600-1720. Teil 1.2. Boppard/Rhein Frauenberger, Michael 1983

Die "Schweizer Einwanderung" ins Holzland (1690-1720) Brückner, Walter 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...