77 Treffer — zeige 51 bis 75:

"Man baut nicht in die Luft" : Kollektenreisen 18. Jahrhundert Kuby, Alfred Hans 1989

Jubiläums-Festschrift 225 [zweihundertfünfundzwanzig] Jahre evangelische Kirche Riesweiler : 1763 - 1988 Schellack, Gustav 1988

Schloß Gelsdorf : Mittelpunkt der Gelsdorfer Ortsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert Prothmann, Ottmar 1986

Graben 3 Schütz, Friedrich 1985

Burg und Festung Rheinfels in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Berichte zum Bauzustand aus dem Marburger Staatsarchiv Ledebur, Alkmar von 1983

Drei Lehen der Trierer Benediktinerabtei St. Maximin zu Hoffeld Neumann, Richard 1981

Würdigung der St.-Ignaz-Kirche als Bauwerk Arens, Fritz 1978

Auf den Spuren alter Grenzsteine : Relikte des 16. und 18. Jahrhunderts an der Rodenbacher Gemarkungsgrenze Scheuermann, Gerold 1976

Der "Goldene Hirsch" in Bechenheim : vor 210 Jahren erbaut Zimmer, Erwin 1976

Ein 400-jähriges Speyerer Geschichtswerk Klotz, Fritz 1964

"Wider das Mord-, Raub- und Diebes-Volk" : ein Straf-Edikt aus dem Jahre 1763 - im Speyerer Stadtarchiv Klotz, Fritz 1964

200 Jahre Stadt Pirmasens : 1763 - 1963 ; eine Festschrift zur 200-Jahrfeier am 12. Juli 1963 Pirmasens 1963

Der Jäger des Domherrn Hugenpot Klotz, Fritz 1963

Beiträge zur Musikgeschichte Kirchheimbolanden und des fürstlich nassau-weilburgischen Hofes daselbst Krumbach, Wilhelm 1962

Beiträge zur Musikgeschichte am fürstlich nassau-weilburgischen Hofe und im Städtchen Kirchheimbolanden : Festschrift zum 140jährigen Bestehen des Donnersberger Musikvereins Kirchheimbolanden 1822-1962 Konrad, Karl 1962

Das Erbbestandsgut der Familie Rettig bei Rodenbach Löhr, Otto / 1890-1969 1958

Die Standuhr im Großen Sitzungssaal des Speyerer Rathauses 1951

Soldatenabschied eines Mutterstadters : 1763 Lützel, Heinrich 1932

Die erste Zweibrücker Zeitung Becker, Albert 1931

Wohlrad Best in Assenheim Schweitzer, Peter 1931

Sind Westpfälzer unter den russischen Flüchtlingen? Christmann, Ernst 1929

Streifzüge durch Zweibrückens erste Zeitung Drumm, Ernst 1929

Karl Graf zu Wied, Königlich Preussischer Generallieutenant : ein Lebensbild zur Geschichte der Kriege von 1734 bis 1763 nach den hinterlassenen Papieren des Verewigten und anderen ungedruckten Quellen Wengen, Friedrich von der 1890

Trier im Zeitalter der Gegenreformation und katholischen Reform Franz, Gunther

Der aufsässige Bürgermeister Pies, Eike

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...