174 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Wieder unterwegs auf endlosen, steilen und engen Wegen : Zweibrücken: Seit 1970 holen Oswald und Helga Leiner die Milch an den Bauernhöfen in der Region ab
|
Blinn, Steffi |
2001 |
|
|
Anwohner-Proteste verhindern ein Straßencafé als Dreh- und Angelpunkt des Alexandersplatzes : beim Bau der Fußgängerzone konnte nicht jeder Plan in die Tat umgesetzt werden
|
Schweppenhäuser, Christian |
2001 |
|
|
Grandus - ein großer Vererber tritt ab : Landgestüt Zweibrücken
|
Nebe, Hans-Dieter |
2001 |
|
|
Viele Grundschulen wollen, können aber noch nicht : Skepsis vor Ganztagsschule eher bei weiterführenden Schulen
|
Seibel, Johannes |
2001 |
|
|
"Vier- bis zehnmal pro Woche melden sich betroffene Frauen bei uns" : der Zweibrücker Frauennotruf hilft Opfern von Gewalt und Tyrannei in der Partnerschaft
|
Lapp, Sigrid |
2001 |
|
|
Heinz Geitner gab den Schießbefehl : die Zweibrücker Fußgängerzone war lange Zeit umstritten - nicht wenige Einzelhändler befürchteten Umsatzeinbußen
|
Sutter, Hartmut |
2001 |
|
|
"Auch wir dürfen uns an Fasching vergnügen" : Zweibrücker Kreisverband des Bundes der Vertriebenen feiert 50. Geburtstag
|
Seibel, Johannes |
2000 |
|
|
Rheinpfalz-Streitgespräch: Nachtflug - Segen oder Fluch für Zweibrücken : Flugplatzbetreiber: Lastwagen-Lärm ist schlimmer ... ... stimmt nicht, so die Nachtflug-Gegner: Wir klagen!
|
Seibel, Johannes |
2000 |
|
|
Im flotten Trab ins Jahr 2000 : Parade der Hengste im Landgestüt Zweibrücken
|
Nebe, Hans-Dieter |
2000 |
|
|
Was Landfrauen mögen: Brot, Brötchen, Hefegebäck nach Großmutters Art : und viele andere neue Rezepte
|
Kinzer, Gerlinde |
2000 |
|
|
Was Land-Frauen mögen! : Rezepte
| [Nachdr. d. Ausg. 1989] |
Kinzer, Gerlinde |
2000 |
|
|
Vielleicht fragen Sie jemand, der sich damit auskennt : Farbgestaltung als fester Bestandteil von Sanierungskonzepten
|
Reich, Katja |
2000 |
|
|
Die Arisierung jüdischen Besitzes
|
Ponstein-Schmidt, Brigitte; Staudt, Michael |
2000 |
|
|
Goldener Zweibrücker Herbst : Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V.
|
|
2000 |
|
|
50 Jahre GeWoBau : auf den Trümmern bauten wir in Zweibrücken wieder eine lebendige Stadt
|
Waldow, Cordula von; Schweppenhäuser, Christian; Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft / Zweibrücken |
2000 |
|
|
Fif : Firmen im Fokus ; das Gewerbegebiet Flugplatz Zweibrücken
|
Ries-Wild, Jutta |
2000 |
|
|
Euroclick : grenzüberschreitendes Fernsehen ; die Zeitung der Kooperation France-Deutschland
|
Südwestpfalz-OK TV + Radio (Rodalben); TV Cristal (Bitsch) |
2000 |
|
|
"Reichskristallnacht" - Der 9./10. November 1938 in Zweibrücken
|
Staudt, Michael |
2000 |
|
|
Die Pfalz ist judenfrei! - Deportationen von Zweibrücken aus
|
Pfundstein, Annegret |
2000 |
|
|
Musik ist eine ganz besondere Kraft : der langjährige Vorsitzende Kurt Huble blickt zurück
|
Dettweiler, Karlheinz |
2000 |
|
|
Baubeginn zugelassen : Factory-Outlet-Center Zweibrücken
|
|
1999 |
|
|
Tourenwagenrennen : 21.-23. Mai 1999, Zweibrücken
|
Fiedler, Friedhelm |
1999 |
|
|
Das Landgestüt im 243. Jahr : Zweibrücken
|
Nebe, Hans-Dieter |
1999 |
|
|
Jarno Debusschere verteidigte seinen Titel : Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz der Vielseitigkeit in Zweibrücken
|
Nebe, Hans-Dieter |
1999 |
|
|
Factory-Outlet-Center - neue Betriebsformen, neue Standorte? : Das Beispiel Zweibrücken
|
Streuber, Hans Otto / 1949- |
1999 |
|