71 Treffer
—
zeige 51 bis 71:
|
|
|
|
|
|
Freiwillige Feuerwehr Brauneberg LZ 1
|
Heil, Joachim |
2004 |
|
|
Beobachtungen während der Ortskanalisation in Brauneberg von 1999 bis 2001
|
Schiffmann-Junk, Ernst |
2004 |
|
|
Wo stand das ehemalige Rathaus in Dusemond?
|
Schiffmann-Junk, Ernst |
2004 |
|
|
Römische Kelteranlage
|
Gilles, Karl-Josef |
2004 |
|
|
Eine alte Weinleseordnung aus Brauneberg
|
Schiffmann-Junk, Ernst |
2004 |
|
|
Chronik von Brauneberg : Fortschreibung 1988 bis 2004
|
Schmitt, Franz; Brauneberg |
2004 |
|
|
200 Jahre Pfarrei St. Josef Filzen : 1803 - 2003
| 1. Aufl. |
Schmitt, Franz; Gietzen, Edmund; Pfarrei St. Josef (Filzen) |
2003 |
|
|
Weihnachtliche Orgelmusik an der Mosel
|
Mohr, Eva |
2003 |
|
|
Brauneberg
| 2. Aufl. |
Schmitt, Franz |
2003 |
|
|
Die Glocken der Brauneberger Kirche: Am Ende stimmt die Harmonie
|
Berke, Thomas |
2002 |
|
|
Die Simultankirche in Brauneberg-Dusemond : zur 225jährigen Kirchweih der Brauneberger Kirche ; 1777 - 2002
|
Schiffmann, Ernst |
2002 |
|
|
Die Glocken der Brauneberger Kirche : am Ende stimmt die Harmonie
|
Berke, Thomas |
2002 |
|
|
Der Judenfriedhof zu Brauneberg (Dusemond)
|
Schiffmann, Ernst |
1998 |
|
|
Jubiläums-Festschrift zur Feier des 100-jährigen Bestehens : am 16., 17. und 18. Mai 1997
|
Gesangverein Männerquartett Brauneberg 1897 |
1997 |
|
|
Pflanzenfunde aus den römerzeitlichen Kelteranlagen in Brauneberg und Piesport-Müstert
|
König, Margarethe |
1997 |
|
|
Eine Brauneberger Haus- und Familiengeschichte : die frühe Zeit des Anwesens Plunien-Lulé
|
Freckmann, Klaus |
1997 |
|
|
Bibelworte auf den Grabsteinen des jüdischen Friedhofs in Brauneberg
|
Weber, Hans-Jonas |
1995 |
|
|
Durch Restsüße gepuffert : Wilhelm Haag
|
Dohm, Horst |
1992 |
|
|
Ein spätrömisches Bronzedepot aus Filzen : Hinweise auf die antike Weinbereitung?
|
Gilles, Karl-Josef |
1992 |
|
|
Familienbuch 1 Brauneberg früher Dusemond 1690-1870
|
Wagner, Heinrich; Bistumsarchiv Trier |
1991 |
|
|
Kurzchronik von Brauneberg und Filzen : Sonne, Juffer, Lebenslust ; Brauneberg an der Mittelmosel
|
|
|
|