79 Treffer — zeige 51 bis 75:

Deutschsprachige Inschriften auf dem Alten Judenfriedhof in Worms : Beobachtungen zur verwendeten Sprache und zu inhaltlichen Aussagen Reuter, Fritz 2006

Die Inschriften der Stadt Trier Fuchs, Rüdiger 2006

Zu zwei Inschriftenfragmenten (CIL XIII 7638) aus Kobern, Ortsgem. Kobern-Gondorf, Kr. Mayen-Koblenz Haas, Jochen 2006

Geschichte anhand von Inschriften : 20 Jahre Inschriftenarbeit im Bereich von Hunsrück, Nahe und Rhein Nikitsch, Eberhard J. 2005

Auf den Spuren der Griechen im römischen Trier : Zusammenarbeit mit der Klassischen Philologie der Universität Thorn/Polen Siede, Mechthild 2005

Thetis oder Tethys? Enkelin oder Großmutter? : missglückte lateinische Inschriften am Kornmarkt-Brunnen in Trier Dräger, Paul 2005

Der neidische Tod und die Hoffnung auf das Paradies : die frühchristlichen Inschriften als Zeugnisse der Christianisierung des Rhein-Mosel-Raums Schmitz, Winfried 2004

Neue, nicht nur epigraphische Überlegungen zu den frühchristlichen Inschriften aus Boppard Nikitsch, Eberhard J. 2004

Epigraphik am Mittelrhein Nikitsch, Eberhard J. 2004

Epigraphik am Mittelrhein Nikitsch, Eberhard J. 2004

Bibelworte auf den Grabsteinen des jüdischen Friedhofs in Brauneberg Weber, Hans-Jonas 2004

Die Inschriften des Rhein-Hunsrück-Kreises Nikitsch, Eberhard J. 2004

Remico aus Goddelau : Ostgermanen, Westgermanen und Romanen im Wormser Raum des 5./6. Jahrhunderts Haubrichs, Wolfgang 2003

Quiescit in pace : die Abkehr des Toten von der Welt der Lebenden ; epigraphische Zeugnisse der Spätantike als Quellen der historischen Familienforschung Schmitz, Winfried 2003

Die ersten Spuren von Syrern in Deutschland : Frühe Zeugnisse aus Trier Heinz, Andreas 1997

Bibelworte auf den Grabsteinen des jüdischen Friedhofs in Brauneberg Weber, Hans-Jonas 1995

Torbogenschlußsteine und Bauinschriften im Landauer Gebiet : eine Bestandsaufnahme Arnold, Hermann 1994

Zur Weiheinschrift an der St. Willibrord-Kirche Lindlahr, Heinz 1990

Die frühchristlichen Inschriften des Mittelrheingebietes Boppert, Walburg 1971

Maledictus sit ... : - eine bemerkenswerte Inschrift in der Klosterkirche zu Enkenbach - Bold, Georg Maria / 1903- 1970

Dominschrift als Verfassungsurkunde? : Berühmte Speyerer Stadtfreiheit ein noch ungelöstes Problem Malottki, Hans von 1961

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist ... ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist Herber, Peter 1956

Das Geheimnis des Zweibrücker Schäferfelsens : zum 100 Todestag seines Liebeshelden W. von Runge Becker, Albert 1933

Anno Domini 990 Kirschweng, Johannes 1927

Das rheinische Germanien in den antiken Inschriften Riese, Friedrich Alexander 1914

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...