3713 Treffer — zeige 51 bis 75:

Pfälzer Haustypen? Freckmann, Klaus 2005

Die letzten Strohdachhäuser der Pfalz Zink, Albert; Freckmann, Klaus 2005

Wo sich Leseratten wohl fühlen: Bibliotheken im Donnersbergkreis Treiber, Gabi 2005

Webstühle und Hecheln ruhen, die Esse bleibt kalt : die vielen handwerklichen Berufe, die es in der Nordpfalz einst gab, sind verschwunden ; Museen bewahren spezielle Exponate Busch, Egon 2005

Zeittafel zur pfälzischen Geschichte vom 16. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Paul, Roland; Scherer, Karl 2005

Zur Hausforschung in der Pfalz Freckmann, Klaus 2005

Historische Fotografien als Dokumente zur Bauforschung Freckmann, Klaus 2005

Adlige nutzten Gewässer der oberen Alsenz zur Fischzucht : häufige Streitigkeiten um Besitzrechte und Pacht ; zu Beginn des 19. Jahrhunderts lassen private Besitzer Weiher leer laufen ... Busch, Egon 2005

Ehrenbreitstein als kurtrierische Residenzstadt Karrenbrock-Berger, Anneli 2005

Herdorfer Müller duldete keine Konkurrenz : einst im herrschaftlichen Besitz, ging sie 1860 ins Eigentum der Familie Stinner über Stahl, Thorsten 2005

Unsere Lehrer und Schulen früher und heute Bongers, Cäcilie 2005

Das Zusammenleben der Konfessionen in Dierdorf in historischer Retrospektive Bendel, Patrizia 2005

Früher Hafen - heute Promenade Gniffke, Manfred 2005

Die Volksschule von Herschwiesen : die Chroniken der Lehrer stellen heute aussagekräftige Geschichtsquellen dar Stoffel, Werner 2005

"... muthig voranzuschreiten ... " : zur Geschichte der Evangelischen Kirche der Pfalz | Stand 2005 Bümlein, Klaus; Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) 2005

Neustadter waren vorsichtig mit der neuen Lehr' : nach Entzug der Stadtrechte Angst vor weiteren Sanktionen ; unter Dreißigjährigem Krieg schwer gelitten Landgraf, Michael 2005

Stadtporträt 2005

Die alte Schule von Monzelfeld Badura-Zenz, Elisabeth 2005

"Die gewonnenen Jahre" : Betrachtungen über Leben und Sterben in früheren Jahrhunderten Vesper-Stumm, Karin 2005

Das Dorf Hackenheim vor den Toren Kreuznachs Spengel, Gerd 2005

Verwehende Spuren im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen Kuhn, Jochen 2005

Entstehung der Gesellschafts- und Ortsstruktur in Kettenes - aufgezeigt an Personen und Familien Bender, Diethilde 2005

Die Schreibweise unserer Mundart Löwenstein, Gerhard 2005

Die Geschichte von Mittelbaar Richter, Aloys / 1926-2018 2005

"Sind der Gäste zwei, trinkt der Aasmann frei" : Holländer zum Teetrinken in die Apotheke geschickt ; Streit zwischen dern Ermerts Stahl, Thorsten 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...