77 Treffer — zeige 51 bis 75:

Vielleicht das katholischste Jahrhundert : festgemacht an Persönlichkeiten wie den Gebrüdern Reichensperger, Peter Friedhofen und Philipp Krementz Sonnen, Bruno 1992

Ernst Wündisch (1821-1908) in Korrespondenz mit Professor Johann Georg Veit Engelhardt 1845 bis 1854 Kuby, Alfred Hans 1991

Die Untersuchung der Urkunden über die Kapitalien, Renten und Zinsen der Kirchen und Pfarreien in der Synode Simmern und die Erneuerung derselben 1826 Schellack, Gustav 1991

Speyer als Verwaltungssitz der Vereinigten Protestantisch-Evangelisch-Christlichen Kirche der Pfalz Bonkhoff, Bernhard H. 1991

Die konfessionelle Entwicklung der Stadt Trier unter der preußischen Krone Höroldt, Dietrich 1985

Preußische Konfessionspolitik am Rhein im 19. Jahrhundert Höroldt, Dietrich 1982

Das 19. Jahrhundert und die evang. Kirche im rheinischen Oberland : Vortrag, gehalten anläßlich der Jahrestagung des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte in Saarbrücken am 30.5.1956 Fröhlich, Hugo 1956

Die Kirchenpolitik des Hessischen Landtags in der Zeit von 1820-1848. Baptiste, Harald 1953

Petrus Leopold Kaiser, der von "Glauben und Milde" geprägte Mainzer Bischof in Sailers Geisteshaltung (1835-1848). Lenhart, Ludwig 1949

Die Katholikentage in Mainz. Wieseotte, Hermann 1949

Bischof Joseph Vitus Burg bis zum Antritt seines Mainzer Episkopates. Aufklärung und Restauration in d. rhein. Kirchengeschichte und Kirchenpolitik im Vormärz. Franz, Jakob 1949

Johannes Jakob Humann, der langjährige Bistumsverweser (1818-1830) und der kurzfristige Mainzer Bischof (16. Juli bis 19. August 1834) in der Geisteshaltung Colmars. Lenhart, Ludwig 1948

Die katholische Bewegung im Vormärz und im Revolutionsjahr 1848/49. Cramer, Valmar 1948

Die Bemühungen um ein Mainzer Erzbistum auf den Frankfurter Konferenzen (1818-1821). Franz, Jakob 1948

Der erste deutsche Katholikentag in Mainz und die Frankfurter Nationalversammlung. Knies, Hans 1948

Idee, Gestalt und Gestalter des ersten deutschen Katholikentages in Mainz 1848 : ein Gedenkbuch zum Zentenar-Katholikentag 1948 Lenhart, Ludwig 1948

Zwei gescheiterte Kandidaturen für den Mainzer Bischofsstuhl im 19. Jahrhundert. Stumm, Hugo 1948

Der Mainzer Lennig-Moufang-Kreis und die Freiheit der Kirche. Brück, Anton Philipp 1948

Der erste Mainzer Katholikentag in seinem historisch-ideellen Verlauf. Schuchert, August 1948

Mainz und die katholische Bewegung des 19. Jahrhunderts. Lenhart, Ludwig 1947

Bischof Joseph Vitus Burg (1830 bis 1833) oder eine grundsätzlich staatskirchliche Episode auf dem neuen Mainzer Bischofsstuhl. Lenhart, Ludwig 1947

Joseph Ludwig Colmar aus Straßburg, der religiöse Bischof einer Zeitenwende (1802 bis 1818). Lenhart, Ludwig 1946

Der deutsche Primas. Eine Untersuchung z. dt. Kirchengeschichte in d. 1. Hälfte d. 19. Jhs. Becher, Hubert 1943

Die geistliche Gerichtsbarkeit der katholischen Kirche in Preussen in Vergangenheit und Gegenwart : mit besonderer Berücksichtigung des Westens der Monarchie Kaas, Ludwig 1915

Staatsrat Justin Freiherr von Linde. Ein Beitr. z. Geschichte d. Staatskirchentums im Vormärz. Stumm, Hugo

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...