1407 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Das Welterbe feiert seinen 20. Geburtstag : warum die Anerkennung der Unesco ein wichtiger Schritt für die Entwicklung der Region war - ein Rück- und Ausblick
|
Torkler, Thomas; Eschenauer, Markus |
2022 |
|
|
Halbe Kraft voraus bei Rheinvertiefung : Großprojekt verzögert sich wohl bis 2033 - Kosten explodieren und steigen auf 180 Millionen Euro
|
Eberz, Dirk; Albes, Jens |
2022 |
|
|
Metternicher Quellwasser versorgte Schloss : am Ende der Geisbachstraße ist ein originaler Wasser- und Belüftungsturm erhalten geblieben - Relief erinnert an Historie
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
20 Jahre Welterbe : ein Grund zum Feiern : auf den Tag genau vor zwei Jahrzehnten ist in Budapest die Aufnahme des Mittelrheintals in die Liste der Unesco erfolgt
|
Torkler, Thomas |
2022 |
|
|
Die Abladeoptimierung der Fahrrinnen am Mittelrhein - Baggerversuche im Fels
|
Kramer, Sabine |
2022 |
|
|
Premium-Rundwege im Rheintal
| = Premium circular trails in the Rhine valley
| Aktualisierte Auflage |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH (Koblenz) |
2022 |
|
|
Burgen und Schlösser am Romantischen Rhein
| = Castles & Palaces on the Romantic Rhine
| 4. Auflage, Stand: Juli 2022 |
Blake, Terry; Fritz-von Preuschen, Markus; Hundhausen, Jutta; Romantischer Rhein Tourismus GmbH (Koblenz) |
2022 |
|
|
Modellierung der Felssturzgefährdung am Mittelrhein- und Moseltal
|
Hagge-Kubat, Teemu |
2021 |
|
|
Wie die Buga den Mittelrhein wachküssen will : Entscheidung ist gefallen : auf welchen Flächen spielt die Gartenschau 2029 im Rheintal, wo werden in den nächsten Jahren Millionen investiert?
|
|
2021 |
|
|
Buga 2029 : Chancen und Zukunft fürs Welterbetal : Artikel unserer Zeitung gaben den Anstoß für das Millionenprojekt entlang des Rheins - Idee entstand auf Schloss Stolzenfels und Burg Sooneck
|
Stoll, Michael |
2021 |
|
|
Das Erbe des Ur-Rheins
|
Rohfleisch, Martina |
2021 |
|
|
Um den Wald zu sichern, müssen Bäume fallen : der Klimawandel gefährdet Wälder im Rheintal ...
|
Schmidt-Lunau, Christoph |
2021 |
|
|
Jüdische Schicksale in Bonn und Umgebung : eine Quellensammlung von Kaiser Konstantin bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
| 1. Auflage |
Flörken, Norbert |
2021 |
|
|
"Ansichten einer Reise"
|
Meyer, Christian Friedrich |
2021 |
|
|
Nachbarschaften : auf dem Weg zum Kulturerbe? : Treffen am 5. November : Antragsstellung soll besprochen werden
|
Pradelok, Monika |
2021 |
|
|
Im nächsten Jahr muss es richtig krachen : seit 1. Oktober 2020 ist Sarah Piller als Kulturmanagerin im Amt - trotz Corona blickt sie auf zwölf ereignisreiche Monate zurück
|
Pradelok, Monika |
2021 |
|
|
"Remarques historiques et critiques faites dans un Voyage dans l'Année 1704"
|
Freschot, Casimir |
2021 |
|
|
"Reise einer französischen Emigrantin durch die Rhein-Gegenden"
|
|
2021 |
|
|
Das Geheimnis der Bonifatiuspfennige
|
Rohfleisch, Martina |
2021 |
|
|
"Reise von Mainz nach Kölln im Frühjahr 1794, in Briefen"
|
|
2021 |
|
|
"Wanderungen durch die Niederlande, Deutschland, die Schweiz und Italien in den Jahren 1793 und 1794"
|
Küttner, Carl Gottlob |
2021 |
|
|
Der Schein überromantisierter Burgen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal : eine Kategorisierung des heutigen äußeren Erhaltungszustandes der Höhen- und Wasserburgen im Welterbe Oberes Mittelrheintal im Hinblick auf deren ursprüngliche mittelalterliche Architektur und ahistorische Restaurierungen im Laufe der Baugeschichte aus der Zeit der sogenannten "Mittelrheinromantik"
|
Schmitz, Alexander |
2021 |
|
|
Verkehr
|
Carl, Michael |
2021 |
|
|
Erinnerungen an eine dreitägige Rheinwanderung im Jahre 1896
|
Johann, Jürgen; Neumann, Klaus-Peter |
2021 |
|
|
Schulausflug: Eifler an den Rhein
|
Retterath, Tamara |
2021 |
|