5.530 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die leisen Helfer: Little Joe - ein Lesehund im Einsatz : Kerstin Heinrichs ist Fachreferentin im Landesbibliothekszentrum RLP. Ihr Hund Little Joe hat als Leseförderhund an der Integrierten Gesamtschule Pellenz in Plaidt eine besondere Aufgabe. In unserem Interview erfahren Sie, wie ein Lesehund Kindern dabei helfen kann, ihre Lesefähigkeit zu verbessern und Ängste abzubauen ... Heinrich, Kerstin / 1968-; Reiss, Sandra / 1974- 2024

Schlaglicht : "Der Klassenführer ist kein Spitzel" - das Gymnasium am Kaiserdom in der NS-Zeit Krause, Alexander 2024

Ein Schulausflug von Prüm nach Bleialf im Jahre 1911 : zu einem rätselhaften Foto im Kreismuseum Bitburg-Prüm Schmid, Wolfgang 2024

Ein Schulausflug von Prüm nach Bleialf im Jahre 1911 : zu einem rätselhaften Foto im Kreismuseum Bitburg-Prüm Schmid, Wolfgang 2024

"Lernen und Leisten auch ohne Ziffernoten" | Neue Formen der Leistungsbeurteilung an der Grundschule Ober-Olm, einer der "Schulen der Zukunft" in Rheinland-Pfalz Herzberg, Anne 2024

Alte Kulturen entschlüsseln und erfahren: eine Initiative der Altertumswissenschaften an der Universität Trier Busch, Stephan; De Brasi, Diego 2024

Die Regeln einer "guten Schulzucht" Fuhrmann, Gudrun 2024

Dr. Kurt-Schöllhammer-Schule wird erste Naturpark-Schule im Kreis Thon, Elke 2024

Das allgemeinbildende Schulwesen Möller, Lenelotte 2024

Aus dem Leben der Grundschulgemeinde Rieder, Bernd 2024

Aus dem Pamina Schulzentrum 2024

Vor 250 Jahren: Angewandte Wissenschaft im 18. Jahrhundert : Eröffnung der Kameral-Hohen-Schule Kaiserslautern im Oktober 1774 Kremb, Carsten; Kremb, Klaus 2024

300 Jahre Gönnheimer Schulgeschichte(n) | von der Volksschule Gönnheim zur Verbandsschule Friedelsheim-Gönnheim Meinhardt, Helmut; Heimat- und Kulturverein (Gönnheim) 2024

Tatort Marienstatt, Band 2 Jungbluth, Uli 2024

Mit Schulentwicklungsplan fit für die Zukunft : die VG Diez stellt sich auf neue Konzepte ein - auch räumlich muss sich viel tun König, Johannes 2024

Schule in Oberdürenbach war auch mal Wohnstube : Es war üblich, dass das Klassenzimmer dem Lehrer auch als Schlafraum diente Schneider, Hans-Josef 2024

Lesen und Schreiben im Wirtshaussaal : Die Grundschule in Spessart existierte bis 1975 - vorübergehend musste wegen Baufälligkeit in einer Gaststätte unterrichtet werden Schneider, Hans-Josef 2024

Schule in Lederbach fiel dem Krieg zum Opfer : Die RZ blickt auf eine weitere Lehranstalt im Brohltal mit langer Tradition zurück Schneider, Hans-Josef 2024

Lehrer waren früher Küster und Glöckner : Zustand der Schulmöbel in Wehr ließ 1925 zu Wünschen übrig - Lehrer musste wochenlang pendeln Schneider, Hans-Josef 2024

Gutsbesitzer vermachte der Schule 100 Taler : Jeden Samstag wurde in Weibern für den Schulmäzen Jakob Ackermann gebetet Schneider, Hans-Josef 2024

Schulräume und Lehrer wechselten in Dedenbach : Finale Schließung der Bildungsstätte im Juli 1970 - Vorher musste zeitweise ein 17-Jähriger die Kinder unterrichten Schneider, Hans-Josef 2024

Für die Bildung der Kinder fehlte es oft an Geld : Lehrer waren teilweise nicht besonders gut geeignet - 1883 kam eine Mädchenschule zur bestehenden Schule hinzu Schneider, Hans-Josef 2024

Wenn der Lehrer im Unterricht Wolle spann : In Burgbrohl versuchten die Pauker früher, mit Handarbeit ihr Gehalt aufzubessern Schneider, Hans-Josef 2024

Eltern setzten sich schon früher für ihre Kinder ein : Ab 1967 gab es in Niederdürenbach eine dreiklassige Verbandsschule - Zustände sorgten für ein Schreiben an die Bezirksregierung Koblenz Schneider, Hans-Josef 2024

Lehrer bekam Roggen und ein Brot : Schule in den ursprünglichen Orten, aus denen später Burgbrohl-Weiler hervorging, entwickelte sich nur langsam Schneider, Hans-Josef 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...