346 Treffer — zeige 51 bis 75:

Ungeliebt in der Bildungspolitik? : Betreuende Grundschule und Offene Ganztagsschule Lamowski, Lars 2014

Der Weg eines Gymnasiums von G9 zu G8 - Teil 2 Lerch, Helga 2014

An bedrohten Schulstandorten nicht investieren : Sozialdemokrat Werner Bohn zu aktuellen Tendenzen bei den Schulen im Kreis 2014

Bildungspolitik ist kein Entertainment : die neue rheinland-pfälzische Bildungsministerin Vera Reiß im RpS-Interview Reiß, Vera; Brandt, Hjalmar 2014

Jugendarbeit und Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz Blum, Andreas 2013

Schuljahr 2013/2014 : neue Entwicklungen mit alten Problemen? Brandt, Hjalmar 2013

Von der Lern- und Entwicklungsbegleitung hin zum nachhaltigen Schaffen inklusiver Kulturen Götzinger, Simone 2013

Neue Schulen braucht das Land : die Entstehungsgeschichte einer neuen Integrierten Gesamtschule Haug, Ralf 2013

Grundschulen polarisieren : intensive Schuldebatte vor und während der jüngsten Ratssitzung 2013

Ergebnisse der ... Koblenzer Schulabgängerbefragung Koblenz 2013

Der Weg eines Gymnasiums von G9 zu G8 - Teil 1 Lerch, Helga 2013

Schulstandorte stehen nicht zur Schließung an : Kirchens VG-Bürgermeister Jens Stötzel sieht Schule als Daueraufgabe - Ganztagsangebot Niederschelderhütte im Fokus Neuser, Andreas 2013

Was bringt Schule voran? - Vernetzung Weindel-Güdemann, Gabriele 2013

Ganztagsschule in ländlichen Räumen : ein Forschungsbericht Dieminger, Benno 2013

G8 geht auch anders - G8GTS-Gymnasien in Rheinland-Pfalz Räpple, Heinz Willi 2013

Mittendrin trotz Handicap : wie gestaltet sich Inklusion im Kreis Altenkirchen? Hering, Elmar 2012

Entwurf eines Medienkonzeptes des Eichendorff-Gymnasiums : Projektschule 2009 im Landesprogramm "Medienkompetenz macht Schule" Ackermann, Hans-Gerd; Bernsen, Daniel; Ley, Jonas 2012

Erfahrungen mit der Sicherung von Unterrichtsqualität durch Externe Evaluation in Rheinland-Pfalz Götzinger, Simone 2012

Was bringt Schule voran? Ralle, Thorsten 2012

Was Schule voran bringt : Konzentration auf die Schule vor Ort ; die Beteiligten wollen mitgenommen werden Weindel-Güdemann, Gabriele 2012

Was ist vom Bildungsministerium zu erwarten? : Auf der jährlichen Klausurtagung des Landeselternbeirats ... stellt sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen den Fragen der gewählten Elternvertreter Ahnen, Doris 2012

Sprachbildung - ein Modell der Zukunft : seit August 2012 gibt der "Rahmenplan Herkunftssprache" den Schulen in Rheinland-Pfalz ein Werkzeug für muttersprachlichen Unterricht an die Hand Hecker, Burkhard; Reich, Hans H. 2012

Die Arbeit mit Bildungsstandards in Fachkonferenzen : Ergebnisse aus der Evaluation des KMK-Projektes for.mat Asbrand, Barbara; Heller, Nina; Zeitler, Sigrid 2012

Bildung in Rheinland-Pfalz - mehr Gerechtigkeit wa(a)gen! : Delegiertenversammlung 2012 in Mainz Monjour, Martin 2012

Neu in Rheinland-Pfalz: Der Rahmenplan "Herkunftssprachenunterricht" : eine Chance für mehr Kooperation! Hecker, Burkhard 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...