82 Treffer — zeige 51 bis 75:

Mit spanischen Stiefeln und gespickten Hasen : der Salzturm zu Speyer war ehemals ein peinliches Gefängnis Klotz, Fritz 1952

Schum Rapp, Eugen Ludwig 1952

Das Rad, Symbol von Evangelium und Kirche, auf oberrheinischen Münzen des 12. und 13. Jahrhunderts Braun von Stumm, Gustav 1952

Das Weinungeld als Rechtsinstitut in der freien Reichsstadt Speyer bis in die Anfänge des 16. Jh. Weisbrod, Rudolf 1952

Speyer, eine Metropole des Reiches Heuser, Cläre 1952

Dreiheit : Ebene, Strom und Dom Thiele, Herbert / 1898-1971 1952

Die Stadt in der Reichsgeschichte Baumann, Kurt 1952

Probleme um die pfälzischen Klosterurkunden, entwickelt am Beispiel eines Klein-Frankenthaler Zinses für Speyer Schreiber, Rudolf 1952

Das gefährliche Altpörtel Jan, Helmut von 1951

Der Weiberbraten von Berghausen : Milchfrauen löschen den Gutleuthausbrand zu Speyer Jester, Werner 1951

Speyerer Inschriften : z. Heimatkunde von Speyer u. Umgebung Sprißler, Joseph / 1892-1962 1951

Mehr als vierhundert Jahre gibt es schon Speyerer Brezeln : ... Brezelfest ist aber erst vierzig Jahre alt Doll, Ludwig Anton 1951

Eine Tonne Rheinsand enthielt zuletzt nur 1 Gramm Gold : es war einmal ... : warum die Goldwäschereien am Rheinstrom ihren Betrieb einstellten Stamer, Ludwig 1950

Die salischen Kaiser und die Stadt Speyer : Diskussionsbeitrag zu einer aktuellen Frage Klimm, Franz 1950

Unser Speyerbach ist ein rätselhafter Geselle : von Neustadt ab nur ein künstlicher Graben? - die Bachverhältnisse in Speyer-Stadt 1949

Marx - Marcs - Marcus Eid, Ludwig 1934

Die Schicksale des Riesen Olps zu Speyer Grünenwald, Lukas 1922

Die Speyerer Zauberwurzel Gruber, Alois 1922

Wie vor Alters der Rat und die Bürger von Speyer den deutschen Kaiser und römischen König empfangen haben : ein Bild aus der freien Reichsstadt Speyer 1922

Die Speyerer Palmsonntagsprozession Becker, Albert 1922

Aus der Geschichte von Speyer - Sehenswürdigkeiten von Speyer : ueberreicht durch Café Ihm, Speyer 116783354 1916

Zur Entstehung der Stadtverfassung von Worms, Speyer und Mainz. Schaube, K. 1892

Abriß der Ortsgeschichte Lehmann, Johann Georg 1867

Geschichte und Beschreibung von Speyer [Elektronische Ressource] Mone, Franz Joseph 1817

Christophori Lehmanni Chronica Der Freyen Reichs-Stadt Speier [Elektronische Ressource] : Darinnen von Dreyerley fürnemlich gehandelt: Erstlich, vom Ursprung, Uffnehmen, Befreyung, Beschaffenheit des Regiments, Freyheiten, Privilegien, Rechten, Gerechtigkeiten, denckwürdigen Sachen und Geschichten, unterschiedlichen Kriegen und Belägerungen der Stadt Speier ... | Anjetzo ist diese vierdte Edition auffs neue mit Fleiß durchsehen, an vielen Orten verbessert und bey nahe den dritten Theil vermehrt / Durch Johann Melchior Fuchs, Hoch-Gräfl. Wildt- und Rhein-Gräfl. Vormundschafftl. Rath und Amptmann zu Dhaun Lehmann, Christoph; Fuchs, Johann Melchior 1711

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...