95 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Ein spätlatènezeitliches Waffengrab aus dem Gräberfeld "Ringgraben" bei Hermeskeil, Lkr. Trier-Saarburg
|
Fritsch, Thomas |
2010 |
|
|
Studien zu vorgeschichtlichen Drehmühlen in dem Gebiet zwischen den Prduktionsstätten Mayen und Lovosice
|
Wefers, Stefanie |
2009 |
|
|
Latènezeit : Fürstengräber, Keltenwanderung und die ersten Städte
|
Nortmann, Hans; Schönfelder, Martin |
2009 |
|
|
Siegerland - Eisenland : Eisenbergbau und Verhüttung an der Sieg von der Latènezeit bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhundert
|
Krahm, Karl-Heinz |
2008 |
|
|
Zur textilen Ausstattung des latènezeitlichen Grabhügels 2 von Hoppstädten, Kreis Birkenfeld
|
Möller-Wiering, Susan |
2008 |
|
|
Die latènezeitlichen Gräber von Wederath-Belginum : ein Überblick über Forschungsstand, Fragestellungen und Methodologie einer Auswertung
|
Möller, Christian |
2007 |
|
|
Zur handwerklichen Spezialisierung während der Spätlatènezeit : die Gräber mit Werkzeugbeigaben aus dem keltisch-römischen Gräberfeld Wederath-Belginum
|
Mölders, Doreen |
2007 |
|
|
Die Fibeln aus Grab 145 von Wederath-Belginum, Kreis Bernkastel-Wittlich : ein Beitrag zur Typologie und Genese der Kragenfibeln unter besonderer Berücksichtigung der treverischen Form
|
Möller, Christian |
2006 |
|
|
"Fürstengräber und Eisenerze" : zum Jubiläum eines problematischen Erklärungsmusters
|
Nortmann, Hans |
2006 |
|
|
Zu den latènezeitlichen Grabgärten von Wederath/Belginum
|
Cordie, Rosemarie |
2006 |
|
|
Das frühlatènezeitliche Fürstengrab von Langenscheid, Rhein-Lahn-Kreis
|
Joachim, Hans-Eckart |
2005 |
|
|
Die mineralogische Untersuchung des Wandbewurfs, Grube II - Westhälfte
|
Kutzke, Hartmut |
2005 |
|
|
Archäobotanische Auswertung der verkohlten Großreste
|
Zerl, Tanja |
2005 |
|
|
Das frühlatènezeitliche Reitergrab von Wintrich, Kreis Bernkastel-Wittlich
|
Nortmann, Hans; Neuhäuser, Ulrike; Schönfelder, Martin |
2005 |
|
|
Goldener Arm- und Fingerring der Früh-La-Tène-Zeit aus Langenscheid, Rhein-Lahn-Kreis
|
Echt, Rudolf; Thiele, Wolf-Rüdiger |
2005 |
|
|
Eine frühlatènezeitliche Siedlung in Kerben, Kr. Mayen-Koblenz
|
Fehr, Horst; Joachim, Hans-Eckart |
2005 |
|
|
Die Tierknochen
|
Wustrow, Christina |
2005 |
|
|
Die Holzkohlen
|
Tegtmeier, Ursula |
2005 |
|
|
Die ältere Latènezeit im Alzeyer Raum
|
Rick, Sabine |
2003 |
|
|
Die jüngere Latènezeit im Alzeyer Raum : zum Schicksal der keltischen Bevölkerung am nördlichen Oberrhein
|
Haupt, Peter; Pare, Christopher |
2003 |
|
|
Spuren der Urahnen in Gräbern entdeckt : Hügelgräber und ein Wall weisen auf Westerwälder Vorfahren in der Eisenzeit hin - Kelten bevölkerten die rauen Höhen - 160 Wäller bei Vortrag über alte Geschichte informiert ; Zeugen vergangener Kultur 1828 in der Nähe von Bilkheim entdeckt
|
Steindorf, Tatjana |
2003 |
|
|
Le premier cavalier de l'Hunsrück : un harnachement de parade de Wintrich (Kr. Bernkastel-Wittlich, D)
|
Schönfelder, Martin |
2002 |
|
|
Réflexions sur les sépultures aristocratiques en pays trévire
|
Metzler, Jeannot |
2002 |
|
|
Ein frühlatènezeitliches Pferdegeschirr - Technologie und Rekonstruktion
|
Neuhäuser, Ulrike |
2001 |
|
|
Die Trierer Talweite in der Latènezeit
|
Haffner, Alfred |
1984 |
|