155 Treffer — zeige 51 bis 75:

Muttersprache - Mutterlaut ... : Wanderungen und Wandlungen eines fränkischen Wortes Herdes, Hans Wolfgang 2012

Moselfränkisches Liederbuch : ein Inteview mit Markus Schüßler Zimmer, Irmgard; Schüßler, Markus 2012

Die Sprache der Gäßestrepper : kleines Wörterbuch zur Bitburger Mundart Monshausen, Karl-Heinz 2012

Zur Dialektalität im Moselfränkischen Drenda, Georg / 1954- 2011

Dialektvarianten im Kreis Trier-Saarburg 2011

Ein Ansatz zur Erhebung regionalsprachlicher Syntax : Überlegungen am Beispiel von Pronominaladverben im Moselfränkischen Kallenborn, Tim 2011

Vom Kowelenzer Schängelche Göttert, Karl-Heinz / 1943- 2011

Reihenspaltung im Moselfränkischen und ihr Verhältnis zur Rheinischen Akzentuierung Reitz, Guido; Werth, Alexander / 1979- 2011

Eine kulturhistorische Rettungsaktion : das Trierer Wörterbuch von Josef Marx und Horst Schmitt Honnen, Peter / 1954- 2011

Die Herkunft des Moselfränkischen Mons, Anna 2010

Das Moselfränkisch : der Gebrauch und die Funktion im öffentlichen Leben Verstraeten, Veerle 2010

Moselfränkisch : eine Mundartsprache im Wandel der Zeit ; am Beispiel der Kreisstadt Cochem Bukschat, Manfred 2010

Mundartcomic - ein Rückblick : ein kleiner Kerl macht Karriere Heinemann, Benedikt 2010

Mundartwörtersammlung Nellessen, Hans Josef 2010

Wäßte watt - mir schwäzen Platt Kirchen, Egon 2010

Bie, bo unn batt? Mia schwätzen Platt Dietzen, Manfred / 1938-2019 2010

Der Einfluss des Französischen auf den moselfränkischen Dialekt Mons, Anna 2010

Reibert - altfränkisch und vielgestaltig : eine erstaunliche Wortgeschichte von ihren Anfängen bis heute Herdes, Hans Wolfgang 2010

Verständnis von Plattschwätzern : Französische Ausdrücke im Moselfränkischen Mons, Anna 2010

Viel Boacken Körbes, Monika 2010

"De Beta voll Kapes" : zu den Mundartgedichten von Elfriede Trierweiler (Messerich) Meyer, Marlen 2010

Französisch "würzt" die Mundart : unser heimischer Dialekt ist stark durchmischt mit Worten französischer Herkunft Schommers, Gerhard / 1940- 2010

Fremd- und Lehnwörter Hauröder, Klemens 2010

Im Hochdeutschen untergegangene Wörter : in der moselfränkischen Mundart aber erhalten Dietzen, Inge 2010

Mundart-Initiative im Kreis : "Plattschwätzer" setzen sich für den Erhalt des Moselfränkischen ein Schommers, Gerhard / 1940-; Zimmer, Irmgard 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...