822 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Alles Gute kommt von oben : Waldkalkung im Forstamt Haardt
|
Biwer, Mario |
2022 |
|
|
Mountainbike-Paradies Pfälzerwald
| 1. Auflage |
Wiedemann, Patrick |
2022 |
|
|
Kalte Hände - Nasse Füße : Trift im Legelbach: Pilotprojekt zur Erfassung
|
Fink, Alexandra / 1967-; Fritzsche, Wolfgang |
2021 |
|
|
Schutzprojekt für die Wiesenknopf-Ameisenbläulinge im Pfälzerwald und in den Nordvogesen
|
Eller, Oliver |
2021 |
|
|
Lichenologische Notizen aus dem linksrheinischen Berg- und Hügelland in Westdeutschland
|
Wirth, Volkmar |
2021 |
|
|
Zweifelhafte Helden : warum Downhill der Natur schadet und alles andere als bewundernswert sein sollte
|
Huwig, Gisela |
2021 |
|
|
"Flächendeckendes Angebot ... kann es im Pfälzerwald nicht geben" : Downhill: Reaktionen auf den Beitrag zum Thema im DÜW-Journal vom Oktober
|
|
2021 |
|
|
Wandern & Radfahren im Pfälzerwald : eine Sonderbeilage der Pirmasenser Zeitung
|
|
2021 |
|
|
"Damit verliert die Politik jede Glaubwürdigkeit" : PZ-Interview über Windräder im Biosphärenreservat mit Dr. Cornelia Hegele-Raih, Vorsitzende der Initiative "Pro Pfälzerwald"
|
Hegele-Raih, Cornelia; Glöckner, Guido |
2021 |
|
|
Kein Anlass zum Entweder-Oder-Denken : der Pfälzerwald bildet mit dem Naturpark Nordvogesen das größte zusammenhängende Waldgebiet Westeuropas
|
Fritzinger, Norman |
2021 |
|
|
Entschieden gegen Windräder im Pfälzerwald : Vereinigung der Pfälzer Kletterer, Pfälzerwaldverein und Nabu Rheinland-Pfalz betonen Besonderheit des Areals
|
Heck, Claudia |
2021 |
|
|
Wolfgang Peltz entdeckt neue Pilzart im Pfälzerwald
|
Maier, Winfried |
2021 |
|
|
Forschungsergebnisse aus der Wildökologie, Luchs-Riss-Analysen im Pfälzerwald
|
Tröger, Carolin |
2021 |
|
|
Via B 10 zum Klimaziel? : der Streit um den vierspurigen Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau scheint seit Jahren entschieden: Klarer Sieg für die Befürworter ... doch Koalitionsverhandlungen in Berlin könnten die Karten neu mischen
|
Konrad, Michael / 1968- |
2021 |
|
|
Roe deer population trend after reintroduction of Eurasian lynx within the Palatinate Forest : a first insight into a long-term study
|
Tröger, Carolin; Tsegaye, Diress; Hohmann, Ulf / 1963- |
2021 |
|
|
Die Sehnsucht nach Wildnis : am Wochenende heißt es für viele Menschen: Raus in die Natur und für ein paar Stunden die Zivilisation gegen gefühlte Wildnis eintauschen ...
|
Nolte-Bohres, Martina |
2021 |
|
|
Dunkel ins Licht bringen : Sterne und Planeten ziehen seit Urzeiten die Menschen in ihren Bann ...
|
Bischoff, Helmuth / 1953- |
2021 |
|
|
Neue Nachweise der Grünen Strandschrecke (Aiolopus thalassinus) im Pfälzerwald
|
Stapf, Jakob; Röller, Oliver / 1967-; Schirmel, Jens |
2021 |
|
|
B 10: Bürgervariante chancenlos? : die große Basistunnellösung ist bei der Prüfung des LBM für die B 10-Ausbau-Planung durchgefallen ...
|
Hörle, Judith |
2021 |
|
|
Die Bedeutung des Pfälzerwaldes für die Erhaltung und den Schutz europäischer Fledermausarten
|
Schmidt, Sophia; Teggemann, Mira |
2021 |
|
|
Familienidyll im Untergrund: Der Stierkäfer (Typhaeus [L. 1758]) im Pfälzerwald
|
Schotthöfer, Annalena / 1986-; Theves, Florian |
2021 |
|
|
Zum Abtauchen ins Grüne : Waldbaden im Pfälzerwald
|
Schmalenberg, Brigitte |
2021 |
|
|
Warum sind uns Wälder so wichtig? Seit 1992 trägt der Pfälzerwald das Label UNESCO-Biosphärenreservat ...
|
Asam, Stefan / 1965- |
2021 |
|
|
Status des Luchses in Deutschland
|
Wölfl, Sybille; Anders, Ole; Middelhoff, Tomma Lilli; Hohmann, Ulf / 1963-; Back, Michael; Idelberger, Sylvia / 1974-; Krebühl, Jochen; Ohm, Judith; Prüssing, Annina; Herdtfelder, Micha |
2021 |
|
|
Ein Hauch von Wildnis : Übernachten mitten im Wald. Zwischen Kiefern und Buchen, unter einem Dach von tausend Blättern. In Deutschland eigentlich nicht erlaubt. Doch 2009 entstanden im Pfälzerwald die ersten Trekkingplätze ...
|
Weik, Sarah; Räbiger, Vivien |
2021 |
|