170 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Gemälde der Linzer Martinskirche retten : an die Kirchweihe von St. Martin in Linz am Rhein erinnert das Linzer Volksfest, die Kirmes ; die kirchliche und weltliche Feier findet am 28. August statt ; ein Förderverein wacht über das 800 Jahre alte Kulturerbe mit Verbindungen nach Oberbreisig und Niedermendig
|
Waschbüsch, Alfons |
2011 |
|
|
Der Eschfelder Malerpastor Christoph März
|
Weis, Karlheinz |
2011 |
|
|
"Es ist entscheidend, an einem solchen Bau Methoden zu diskutieren" : zur internationalen Tagung "Wandmalereien in freier Bewitterung. Konservatorische Herausforderungen am UNESCO-Weltkulturerbe Konstantinbasilika", 7. - 9. April 2011 in Trier
|
Weyer, Angela |
2011 |
|
|
Wand muss samt Malerei weichen : Gemeinderat lehnt Einwohnerantrag ab - Hohes Interesse an der Sitzung
|
Stötzer, Thorsten |
2010 |
|
|
Ärger um Wandmalerei von Paul Maus : Patersberg: 75 Einwohner sprechen sich für Erhalt des Bildes aus, das im Dorfhaus neben der Theke zu sehen ist - Ortschef: Falsche Voraussetzungen
|
Wakulat, Markus |
2010 |
|
|
Wollust und Trunkenheit : die Grisailleausmalung von 1552 im Gotischen Haus im Grafenschloss in Diez
|
Kern, Susanne / 1963-; Nikitsch, Eberhard J. / 1953- |
2010 |
|
|
Nicht zu leerem Ruhm, sondern zu deiner Erbauung : die Ausmalung der Bibliothek des ehemaligen Augustinerchorherrenklosters in Klausen
|
Kern, Susanne / 1963-; Scholz, Sebastian |
2009 |
|
|
"Antijüdische Hetzbilder oder historische Zeugnisse?"
|
Glatz, Joachim / 1950- |
2009 |
|
|
Einsatz und Grenzen von Tonabdichtungen an Gebäuden
|
Egloffstein, Petra; Egloffstein, Thomas |
2009 |
|
|
Römische Wandmalereien in Nehren an der Mosel, Kreis Cochem-Zell : neue Konservierungsmethoden für Wandmalereien im archäologischen Kontext
|
Riedl, Nicole |
2008 |
|
|
Als die Kirchen den Heiland verloren : in vielen pfälzischen Gotteshäusern wurden gotische Wandmalereien andächtig verehrt und später verächtlich unter Putz versteckt ...
|
Mayer, Peter |
2008 |
|
|
Ent-Deckungen zur Wandmalerei am Mittelrhein
|
Westerhoff, Ingrid / 1950- |
2008 |
|
|
Jagdbild aus der Spätbarockzeit
|
Volkemer, Hermann |
2008 |
|
|
Philipp Veits Wandgemälde im Dom : wohltuende Harmonie mit der Architektur und Gliederung der Kathedrale
|
Bringmann, Michael |
2008 |
|
|
Martin zierte Schlosswand : Neue Forschungen von Michael Eisenbarth geben klare Hinweise auf den mildtätigen Heiligen
|
|
2008 |
|
|
Intorno a una parete verde al Museo di Trier : alcune riflessioni sulla monocromia nella pittura romana
|
Santoro, Sara |
2007 |
|
|
Der "Rittersaal" : gemalte Geschichte der Ritter
|
|
2007 |
|
|
Wand- und Deckenmalereien aus der villa rustica von Mülheim-Kärlich, Kreis Mayen-Koblenz
|
Gogräfe, Rüdiger |
2007 |
|
|
Die alte Pfarrkirche St. Servatius zu Koblenz-Güls und ihre Wandmalereien
|
Pieters, Martijn |
2007 |
|
|
Das neuentdeckte Wandgemälde eines Gnadenstuhles in der St. Peterskirche zu Bacharach
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2007 |
|
|
Die zehn Gebote und die zehn Ägyptischen Plagen : zu den spätgotischen Wandgemälden in Bleialf (Eifel)
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2007 |
|
|
Weißenthurmer Medusa im Martberg-Tempel bei Pommern/Mosel
|
Herdes, Hans Wolfgang |
2007 |
|
|
Der "doppelte" Christus : zur Entschlüsselung der gotischen Wandmalereien in der Clemenskapelle zu Trechtingshausen
|
Westerhoff, Ingrid / 1950- |
2007 |
|
|
Allegorien des Rheins und der Lahn in Oberlahnstein? : Zum Kontext der Wandmalereien im Rheinflügel der Martinsburg
|
Sebald, Eduard / 1955- |
2007 |
|
|
Das Brokatgewand des Hl. Christophorus : maltechnische Besonderheiten einer spätgotischen Wandmalerei in Oberwesel
|
Elenz, Reinhold |
2007 |
|