73 Treffer — zeige 51 bis 73:

An die Nachfrage angepasst : Rebsortenwahl unter dem Gesichtspunkt Marktentwicklung Oberhofer, Jürgen / 1961- 2007

Bald eine Standardmaßnahme? : Frühe Entblätterung Prior, Bernd 2006

Lohnt sich der Mehraufwand? : Für und Wider von ertragsregulierenden Maßnahmen Petgen, Matthias 2006

Die Rebsorten der Pfalz | [Neuausg.] Janik, Detlev; Pfalzwein e.V. 2006

Pinot noir und Co. - die Verwendung von Rebsortensynonymen bei pfälzischen Qualitätsweinen Hilz, Stefan / 1957-2016; Gabel, Birgit 2005

Genussreich BASF Hoffmann, Ulla; BASF-Aktiengesellschaft 2005

Die Rebsorten der Pfalz Janik, Detlev; Pfalzwein e.V. 2000

Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert Volk, Otto 1998

Pfälzer Weine und Gaumenfreuden : die pfälzischen Rebsorten 1995

Die Namen der Pfälzer Weine : ein lehrreiches und zugleich vergnügliches Brevier über sämtliche Weine der Pfalz, über Römer und Reben, Franken und Fluren, ... Weinlagen und Wingerte sowie deren Namen, Herkunft und Bedeutung | 1. Aufl. Werbelow, Wulf 1994

Pfälzer Rebsortenspiegel : verführt von vielen feinen Weinen Mühlberger, Holger / 1953- 1991

Zum strukturellen Wandel des Weinbaus an der Ahr : die Rolle der Rebflurbereinigung Schnurpel, Günter / 1958- 1986

Entwicklung der Rebsortenvermehrung in Rheinland-Pfalz : dargestellt an den Veredlungen in den Jahren 1971 - 1983 Großer, Horst-Ulrich 1984

Mitteilung gemäß º9 der Rebenpflanzgutverordnung über die mit Erfolg feldbesichtigten Mutterrebenbestände zur Erzeugung von Edelreiser- und Unterlagenschnittholz Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 1982

Rebsortenratgeber Rheinhessen | 1. Aufl. Lott, Heinz; Pfaff, Franz 1978

Die Veränderung der Rebsorten im Weinbaugebiet Nahe Radtke, Rudolf 1976

Zweitausendjährige Kultur verpflichtet - dem Europäischen Markt gewachsen : Römerrebe - Klosterrebe - Zukunftsrebe Broicher, Kurt / 1906-1981 1968

Liegen wir an der Nahe mit unseren Rebsorten richtig? Hillebrand, Walter 1964

PIWIS im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Verbraucher Becker, Arno

Scheurebe 100 Jahre alt - immer noch attraktiv? Weiand, Jörg

Faszination Ahrwein : Gelebter Weinbau an der Ahr - Gestern - Heute - Morgen Gieler, Paul

Rheinhessen und die Scheurebe - ein doppeltes Jubiläum Schmidt, Richard

Die Rebsorten der Pfalz Janik, Detlev; Pfalzwein e.V.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...