128 Treffer — zeige 51 bis 75:

Tempel-, Gräber- und Kultstätten in Fließem Schnarrbach, Klaus 2004

Die frühlatènezeitlichen Grabfunde am nördlichen Oberrhein Rick, Sabine 2004

Beitrag zu Klassifikation und Datierung der palmettenförmigen Gürtelschließen der späten Latènezeit Gleser, Ralf 2004

Die fränkischen Adelsgräber von Flonheim : neue alte Funde Grünewald, Mathilde 2004

Bingen von 260 bis 760 n. Chr.: Kontinuität und Wandel - nach historischen und archäologischen Quellen Knöchlein, Ronald 2003

Zur Chronologie Pare, Christopher 2003

Gefäße aus Keramik, Bronze und Holz Jäger, Silke; Jünger, Konstanze; Rieth, Dominic 2003

Spätbronzezeitliche "Kleinfriedhöfe" in der Vorderpfalz (Herxheim bei Landau, Kreis Südliche Weinstraße und Bad Dürkheim, Kreis Bad Dürkheim) Zeeb-Lanz, Andrea; Münzer, Michael 2003

Ein reiches urnenfelderzeitliches Frauengrab aus Bad Kreuznach Zylmann, Detert 2003

Eine Bestattung der Glockenbecherkultur aus Römerberg-Mechtersheim, Kreis Germersheim Schulz, Rüdiger 2003

Spätrömische Miniaturmasken in Germanien und der Gallia Belgica Rose, Hannelore 2003

Die archäologische Untersuchung eines frührömischen Grabhügels bei Beltheim, Rhein-Hunsrück-Kreis Wegner, Hans-Helmut 2003

Zur Bewaffnung Pare, Christopher 2003

Kindergräber geben den Archäologen Rätsel auf : ungewöhnlich große Zahl von Ruhestätten aus Karolingerzeit bei Grabungen in Hatzenport entdeckt ; Denkmalpfleger sprechen von bedeutendem Fund Kahl, Albrecht; Frey, Thomas 2003

Bronzenes Öllämpchen stammt aus einem Grab : Funde vom Kreisverkehr "Unter den Ulmen" in Ahrweiler beweist eine frühe Besiedlung Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen 2003

Erdgastrasse Bobenheim-Roxheim, Kreis Ludwigshafen Schulz, Rüdiger; Schaufert, Magdalena; Jung, Christoph 2003

Die Fiblen Hilgner, Alexandra; Moseler, Frank 2003

Der Keramiktyp Niederbieber 32/33 Heising, Alexander 2003

Zu einer kleinen Gruppe spätrömischer Balsamarien (Typ Augst 73) Pirling, Renate 2003

Studien zu spätrömischen Grabfunden in der südlichen Niederrheinischen Bucht Gottschalk, Raymund 2003

Nach 3000 Jahren Grab entstiegen : angebliche Bretzenheimer "Keltenfürstin" stammt aus der Urnenfelder-Kultur Butz, Stefan 2002

Am Dreieck geht's rund : Großprojekt ist die Basis für die vierspurige B 41 ; Fürstengrab beinahe abgehobelt Seibert, Armin 2002

Wo die Neandertaler jagten : Archäologen entdeckten bei Grabungen auf dem Schweinskopf 180 000 Jahre alten Nashornknochen Kolb, Elke; Frey, Thomas 2002

Ein goldener Fingerring mit Monogramm aus Andernach im Britischen Museum London Vogel, Andreas / 1964- 2001

Trümmer stehen Pate bei glänzender Wiedergeburt : aus Grabfund bei Bad Dürkheim rekonstruiert Ilona Hoffmann einen fränkischen Spangenhelm der Merowingerzeit Müller, Jürgen 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...