78 Treffer — zeige 51 bis 75:

Zur Bewertung von Landschaftsbildern an Fließgewässern : Beispiele aus dem Mittelrhein- und Lahngebiet Marx, Kirstin 2006

Entwicklung und Vernetzung von Lebensräumen sowie Populationen bundesweit bedrohter Reptilien an Bundeswasserstraßen am Beispiel der Würfelnatter (Natrix Tessellata) an den Flüssen Mosel, Lahn und Elbe Lenz, Sigrid; Gruschwitz, Michael; Schmidt, Almuth D.; Herzberg, Andrea 2006

Exponierte Felsstandorte in Westerwald und Lahntal als Refugien seltener und gefährdeter Flechtenarten Killmann, Dorothee; Fischer, Eberhard 2003

Marmorverarbeitung an der Lahn einst und jetzt Thust, Wolfgang 2002

Weitere bemerkenswerte Flechten- und Moosfunde aus Westerwald und Lahntal Killmann, Dorothee; Fischer, Eberhard 2002

Unterwegs - Rheintal- und Lahnorte im Überblick Diezemann, Rüdiger; Zierden, Josef 2001

Bemerkenswerte Flechten- und Moosfunde aus Westerwald und Lahntal Killmann, Dorothee; Fischer, Eberhard 2000

Vergnügen für Radler: Immer an der Lahn lang : zwischen Lahnstein und Obernhof finden Freizeitsportler inmitten der Natur ideale Bedingungen Novak-Oster, Gabi 1999

Alles Goethe! : ... die Landschaft rechts und links der Lahn ... Novak-Oster, Gabi 1999

Die eiskalte Lahn kam in die Wohnzimmer : das "Jahrhunderthochwasser" vor 90 Jahren ... Foede, Petra 1999

Zum Vorkommen und zur Ökologie des Gelben Lerchensporns, "Pseudofumaria lutea", im mittleren Lahntal (Hessen/Rheinland-Pfalz) Mückschel, Claus 1999

Marmor von der Lahn : ein Fenster in das Devon Gelbhaar, Klaus 1998

Zur Gewinnung und Verwendung von Lahnmarmor Becker, Axel; Kirnbauer, Thomas 1998

Wassersport - wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region Lahn 1997

Bartramia stricta und Targionia hypophylla im Maifeld, Mosel- und Lahntal Korneck, Dieter 1997

Flußradeln an der Lahn - Von der Quelle bis zur Mündung Hofmann, Frank 1996

Lahnmarmor aus Balduinstein Scheid, Rudolf 1995

Zum Vorkommen der Eßkastanie (Castanea sativa) im Unteren Lahntal Heinz, Margit 1995

Die Situation der Abwasserbeseitigung im rheinland-pfälzischen Lahneinzugsgebiet : Status-Quo-Aufnahme und Verbesserungspotentiale Hansen, Joachim; Steinmetz, Heidrun 1995

Zur Merkmalsdifferenzierung und -variation der Würfelnatter, Natrix tessellata (Laurenti 1768) in Deutschland Lenz, Sigrid; Gruschwitz, Michael 1994

Zur Autökologie der Würfelnatter, Natrix t. tessellata (Laurenti 1768) (Reptilia: Serpentes: Colubridae) in Deutschland Lenz, Sigrid; Gruschwitz, Michael 1994

Zur Populationsökologie der Würfelnatter Natrix t. tessellata (Laurenti 1768) in Deutschland (Reptilia: Serpentes: Colubridae) Lenz, Sigrid; Gruschwitz, Michael 1994

Zum Vorkommen einiger Farnarten (Pteridophyta) im Unteren Lahntal Hilgers, Jörg / 1963- 1993

The lower pleistocene terraces of the Lahn river between Dietz (Limburg basin) and Laurenburg (Lower Lahn) Andres, Wolfgang; Sewering, Robert Holger 1983

Untersuchungen zu Vorkommen und Lebensweise der Würfelnatter (Natrix t. Tessellata) im Bereich der Flüsse Mosel und Lahn (Rheinland-Pfalz) Gruschwitz, Michael 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

Sachgebiete

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt