77 Treffer — zeige 51 bis 75:

Eine Strahlenberg-Inschrift des 14. Jahrhunderts am Kaiserdom in Speyer am Rhein Burkhart, Christian 2009

"Pflanzstätte von Märtyrern" und Stiftern : ein jüdisches Priestergeschlecht des mittelalterlichen Worms Brocke, Michael / 1940- 2009

Neuwieder Grabinschrift entziffert : Mehr als 30 Menschen beteiligen sich nach Aufruf in der Rhein-Zeitung an Übersetzung - Lösung von Experten bestätigt Kaiser, Mirko 2009

Latein - Vulgärlatein - Moselromanisch : zur Sprache der frühchristlichen Grabinschriften im Raum Trier Barme, Stefan 2008

Romanisierung und Romanisation am Beispiel der Epigraphik der germanischen Provinzen Roms Spickermann, Wolfgang 2008

Grabinschriften und Nachrufe auf den Kurfürst Ludwig VI. und seine Gemahlinnen Elisabeth von Hessen und Anna von Ostfriesland Wagner, Willi / 1925-2009 2008

Koblenzer Originale und ihre Friedhofs-Marterln Hoewer, Eugen / 1878-1961 2008

Ein neuer Reitergrabstein aus dem römischen Koblenz Wiegels, Rainer / 1940- 2007

Dem süßesten Kinde Aurelia : eine neugefundene frühchristliche Grabinschrift aus St. Maximin in Trier Merten, Hiltrud / 1956- 2007

Inschriften zu den zerstörten Epitaphien der Simmerner Fürsten in der Heiliggeistkirche in Heidelberg Wagner, Willi / 1925-2009 2007

Zu zwei Inschriftenfragmenten (CIL XIII 7638) aus Kobern, Ortsgem. Kobern-Gondorf, Kr. Mayen-Koblenz Haas, Jochen 2006

Noch einmal: zwei Inschrift(en)fragmente aus Kobern (CIL XIII 7638) Wiegels, Rainer / 1940- 2006

Eine neue Wormser Inschrift aus der Zeit um 500 und die frühen Personennamen auf germ. *-pewaz "Diener" Haubrichs, Wolfgang / 1942- 2004

Ein Mitglied der Heiligen Familie? : Zur Rezeption eines römischen Soldatengrabsteines aus Bingerbrück, Kr. Mainz-Bingen Haupt, Peter; Hornung, Sabine / 1971- 2004

Veteranen im Leben des antiken Mainz (Moguntiacum, Germania Superior) Królczyk, Krzysztof 2004

H(ic) i(---) s(itus) e(st) : Bedeutung und Verbreitung einer regional gebräuchlichen Sepulkralformel Kruschwitz, Peter 2003

Die frühchristlichen Grabinschriften von Andernach Boppert, Walburg / ca. 20./21. Jh. 1988

Die Inschriften der alten Grabdenkmäler und Wegekreuze der ehemaligen kurkölnischen Ämter Linz, Altenwied Kemp, Franz Hermann / 1923-1984 1966

Die mittelalterlichen hebräischen Epitaphien des Rheingebiets Rapp, Eugen Ludwig / 1904-1977; Böcher, Otto / 1935-2020 1962

Inschrift auf einer Grabsteinplatte in Lohnsfeld Hopp, Helmut 1961

Eine lateinische Grabschrift aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges Jung 1922

Noch drei Grabsteine aus der Alexanderskirche Buttmann, Rudolf / 1855-1927 1906

Altchristliche Grabschriften von dem Friedhofe zu St. Matthias bei Trier Florencourt, Wilhelm Heinrich Theodor Chassot ¬von¬ / 1800-1887 1848

Sklaven und Freigelassene und ihre Bedeutung für die römische Wirtschaft im Rheinland Günther, Sven / 1978-

Die Inschriften der Grabdenkmäler und Gedächtnistafeln in der Alexanderskirche zu Zweibrücken Buttmann, Rudolf / 1855-1927

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...