383 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Anthropologische Untersuchung einer Bestattung in Bauchlage aus dem Mainzer Legionslager auf dem Kästrich
|
Zipp, Katja; Kreutz, Kerstin; Witzel, Carsten |
2007 |
|
|
Die pflanzlichen Reste vom "Münsterer Weg" in Ochtendung, Kreis Mayen-Koblenz
|
Zerl, Tanja |
2007 |
|
|
Geomagnetische Untersuchungen auf dem Martberg bei Pommern a. d. Mosel, Rheinland-Pfalz, Kr. Cochem-Zell
|
Thoma, Martin |
2007 |
|
|
Die Herrin der Ringe : prachtvolle Entdeckungen auf den Hügeln bei Gehweiler-Oberlöstern
|
Reinhard, Walter |
2007 |
|
|
Tagesausflug ins "Tal der Jahrtausende" bei Bundenbach : von unseren keltischen Vorfahren und dem Handwerk der Layenbrecher
|
|
2006 |
|
|
Die Kelten und der Donnersberg : alte Grabungen - neue Entdeckungen
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2006 |
|
|
Auf Sand gebaut - Die spätkeltische Befestigung auf dem Martberg bei Pommern an der Mosel, Kreis Cochem-Zell
|
Thoma, Martin |
2006 |
|
|
Keltisches Zentrum für Handel und Handwerk? : die Ausgrabungen an der "Heidenmauer" bei Bad Dürkheim sind vorerst abgeschlossen ; jetzt Suche nach weiterem Ringwall
|
Schütz, Susanne |
2006 |
|
|
Heiligtum und Siedlung : zur Entwicklung des gallo-römischen Kultbezirks und der spätkeltischen Siedlung auf dem Martberg bei Pommern an der Mosel, Kreis Cochem-Zell
|
Thoma, Martin |
2006 |
|
|
Sironas verborgene Schätze
|
Geiß-Dreier, Regina |
2006 |
|
|
Keltische Siedlungen und Gräber zwischen Braubach und Oberlahnstein
|
Joachim, Hans-Eckart / 1937- |
2005 |
|
|
Anthropologische Analyse der menschlichen Skelettfunde aus einer eisenzeitlichen Siedlung bei Ochtendung, Kreis Mayen-Koblenz
|
Berg, Axel von / 1961-; Flohr, Stefan / 1972-; Protsch von Zieten, Reiner |
2005 |
|
|
Neue Forschungen zur vorrömischen Eisenzeit an Mittelrhein und Mosel
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
2005 |
|
|
Ein Ofen der La Tène-Zeit
|
Bodewig, Robert / 1857-1923 |
2005 |
|
|
Schmuck in Fürstinnengrab : spektakuläre Entdeckung beim Bau einer Eisenbahnstrecke im Jahr 1846
|
Hof, Christiane |
2005 |
|
|
Eine Siedlung der Eisenzeit am "Wandhof" bei Vallendar, Kreis Mayen-Koblenz
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
2005 |
|
|
Die Hallstattburg am Rhein "Auf der Dickt", oberhalb von Brohl-Lützing, Kreis Ahrweiler
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
2005 |
|
|
Die frühkeltische Befestigungsanlage "Heidenmauer" bei Bad Dürkheim, Kreis Bad Dürkheim
|
Kreckel, Thomas |
2005 |
|
|
Ein Depotfund der älteren Hallstattzeit aus Worms-Neuhausen
|
Zylmann, Detert / 1944-2024 |
2005 |
|
|
Südwein aus geschmückten Hörnern : ein außergewöhnlicher Fund vom spätkeltischen Oppidum auf dem Donnersberg, Gemeinde Dannenfels, Donnersbergkreis
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2005 |
|
|
Die frühlatènezeitlichen Grabhügel auf dem "Dreikopf" bei Pellingen, Kreis Trier-Saarburg
|
Nortmann, Hans / 1952-; Ehlers, Solveig K.; Eiden, Ludwig |
2005 |
|
|
Der spätbronzezeitliche/frühhallstattzeitliche Hortfund von Worms-Neuhausen, Talstraße: die Fundgeschichte
|
Grünewald, Mathilde / 1947-2024 |
2004 |
|
|
Ungewöhnliche Bestattung zweier eisenzeitlicher Neugeborener am Emminger Hof in der Gemarkung Ochtendung, Kreis Mayen-Koblenz
|
Flohr, Stefan / 1972-; Berg, Axel von / 1961- |
2004 |
|
|
Ein durchbohrter keltischer Schädel aus einer Siedlung der Hunsrück-Eifel-Kultur bei Wolken, Kreis Mayen-Koblenz
|
Berg, Axel von / 1961- |
2004 |
|
|
Von Marseille auf den Martberg : Der Fund einer kleinen antiken Münze bei Pommern weist auf eine uralte Verkehrsroute zwischen Mosel und Rhone hin
|
|
2004 |
|