109 Treffer — zeige 51 bis 75:

Der vergessene Student : Peter Kern (gest. 1514) aus Lorch im Rheingau Nikitsch, Eberhard J. / 1953- 2015

Wein - Bibel - Kunst und Traditionen Arens, Hans Jürgen 2015

Schiffsreisende im frühen Mittelalter Hack, Achim Thomas / 1967- 2014

Zur Rolle von Höhensiedlungen in der spätantiken Siedlungslandschaft der Moselregion Prien, Roland; Hilbich, Pierre 2013

Auf das Timing kommt es an : die Fortpflanzungsstrategien unserer Vögel Weitz, Heinrich / 1953-2016 2013

Johann Wolfgang von Goethe : von der Nacht überfallen ; als Goethe auf der Mosel um sein Leben bangte Cunietti, Barbara 2013

A distributed physically-based model of the River Mosel basin Reggiani, Paolo; Meißner, Dennis 2013

Kombination hydrologischer Modellansätze in der operationellen Wasserstandsvorhersage am Beispiel des Moseleinzugsgebietes Meißner, Dennis; Klein, Bastian; Lisniak, Dmytro 2013

Eisenzeitliche Glasfunde aus der Moselregion Nortmann, Hans / 1952- 2012

Glückliches Landleben im Moseltal Demandt, Alexander 2012

Im Spannungsfeld zwischen Antike und Mittelalter : die Dichter Ausonius und Fortunatus erzählen in ihren Gedichten auch von den Landschaften zwischen Rhein und Mosel Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 2012

Das Todsünden-Karussell Bauer, Margot 2011

Galeerensträflinge vom Mittelrhein- und Moselraum Brommer, Peter / 1945- 2011

Konfrontation von Heimat und Welt im "moselländischen" Werk von Stefan Andres Rommelfangen, Julia 2011

Die Schrecken der Cholera an der Mosel Schulschenk, Fritz 2010

Was ist aus gesundheitlicher Sicht mehr zu empfehlen - der moderate Rotwein- oder Weißweingenuss? Kreuter, Gerhard / 1940- 2010

Die Kranzbinderin - bewandert auch in Gründen und Hintergründen von Todesursachen ... : Sterbeereignisse meiner Kindheit wurden wieder nachfühlbar Bauer, Margot 2009

Feurige Wanderungen und lodernde Hügel Korst, Bernhard 2009

Bemerkenswerte Spätherbst- und Winterbeobachtungen von Köcherfliegen und Libellen im extrem milden Winter 2006/2007 aus dem Moselgebiet Weitzel, Matthias 2009

Individuenreiche Vorkommen des Spreuschuppigen Milzfarnes (Asplenium ceterach L.) an Stützmauern alter Eisenbahnstrecken an Mosel und Sauer Kottke, Ulrich 2009

Der Grabbau eines Flamen aus Mersch und die kaiserzeitlichen Grabbauten des Mosel- und Rheingebietes Kremer, Gabrielle / 1959- 2009

Schwalben - schnittig-elegante Vorboten des nahenden Sommers Weitz, Heinrich / 1953-2016 2009

Geschichten vom guten Tropfen : eine schöne Landschaft allein genügt nicht ; viele Regionen werben mit einer Mischung aus Genuss, Kultur und Naturerlebnis neuerdings vor allem um Individualreisende ; zum Beispiel die Weinanbaugebiete an der Mosel Pecht, Marco 2009

Regionalität macht stark : Eifel und Mosel: Dachmarken geben wirtschaftliche Impulse 2009

Zum Plan einer wikingischen Herrschaft am Mittelrhein und an der Mosel : ein historischer Kommentar zu Regino, "Chroniken ad annum 885" und zu Notker, "Gesta Karoli Magni imperatoris" II, 13 Haas, Jochen 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...