214 Treffer — zeige 51 bis 75:

Dem Himmel so nah : im Schatten des Trierer Doms strahlt die Liebfrauenkirche: Von einer Rose aus Stein, abtrünnigen Propheten und einem brillant grünen Gift Heucher, Anne 2016

Ein Wellness-Tempel, der seinem Namen Ehre macht : die Barbarathermen geben heute kaum noch etwas von ihrer einstigen Größe und Bedeutung preis - und hätten doch so viel zu erzählen Schaal, Rebecca 2016

Die Porta war einfach nicht genug : erster Teil der Serie "Unser Weltkulturerbe" : Wie es dazu kommt, dass neun Trierer Baudenkmäler den begehrten Titel tragen Mos, Katharina de 2016

Nur keine falsche Bescheidenheit : die Igeler Säule - Ein Grabmal, das als soziales Medium diente? Bergmann, Lisa 2016

Der Trierer Dom - ein Paradies für Entdecker : lebendige Geschichte: Ein heiliger Nagel, versteckte Schätze, römische Graffiti, ein Atomschutzraum und viel mehr Feichtner, Andreas 2016

Wo die Römer der Flussgöttin Opfer brachten : TV-Serie "Unser Weltkulturerbe": Die Trierer Römerbrücke - ein Ort für Schatzsucher und Fans ausgeklügelter antiker Baukunst Mos, Katharina de 2016

Historische Weinbaulandschaften der Mosel - ein Beitrag der Landesentwicklung zum Weltkulturerbe Moseltal Friedrich, Hubert 2016

Werben fürs Welterbe Defrancesco, Michael 2016

In Turners Fußstapfen das Welterbe erleben : Zweckverband richtet Route durch das Obere Mittelrheintal ein Jöckel, Andreas 2016

Zwischen Bonbonpapierchen und innerer Einkehr : wie ist es, ein Denkmal wie die Konstantin-Basilika täglich in Schuss zu halten? : Putzfrauen und Küster erzählen von ihrem Alltag Braun, Stefanie 2016

Windräder als reine Chance auf Zeit sehen? : Nidag-Vorstand Gunther Zeidler plädiert dafür, Windkraftnutzung im Welterbe nicht pauschal zu verdammen Jöckel, Andreas 2015

Land sichert römisches Erbe : Rheinland-Pfalz wird bis zu drei Millionen Euro für Unesco-Welterbestätten aufwenden 2015

Loreley: Landräte fehlen bei Wettbewerb : Preisgericht tagte und entschied ohne die Spitze des Zweckverbandes für das Welterbe 2015

Weitblick in einem engen Tal : gute Gedanken auf Postkarten: Welterbe-Bekenner animieren "Erbonkel" und "-tanten" 2015

Einzigartig wertvoll : Zentrum der Antike: Die Stadt mit den meisten Unesco-Weltkulturerbestätten Deutschlands 2014

UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal Kreußer, Ingo; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz 2014

Trier - Welterbe in der ältesten Stadt Deutschlands | 1. Aufl. Unruh, Frank; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz 2014

UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal Kreußer, Ingo; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Standort Bad Kreuznach; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz 2014

Die Loreley als Garant : zur Konstruktion der Rheinsagen als Bestandteil des UNESCO-Welterbes "Oberes Mittelrheintal" Blum, Sandra 2014

Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal : gleichsam Ehre und Verpflichtung Riediger, Franz-Josef 2014

Regionalentwicklung am Welterbe Limes : Projektentwicklungsgesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mbH Schafranski, Franz 2014

Spargelwälder trüben Blick auf Kulturgüter : Sichtachsenstudie führt Probleme zwischen Welterbe und Windkraft deutlich vor Augen - Verband tagte in Filsen Boch, Volker 2013

Ansporn für die Rheinromantik Samary, Ursula 2013

Zukunft für die Seilbahn!? 2013

Was bringt das Welterbe für die Stadt? Mersmann, Stephanie 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...