646 Treffer — zeige 501 bis 525:

Der Klöppelkrieg, 27.-30. Oktober 1798. Koenig, A. 1905

Josua Hasenclever aus Remscheid-Ehringhausen um seine Beziehungen zu Friedrich Wilhelm IV. als Kronprinz und König. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Rheinlande in den ersten Jahrzehnten der preußischen Herrschaft. Hasenclever, A. 1905

Ludwig der letzte Fürst von Saarbrücken. Kniebe, H. 1905

Graf Gerhard von Sain. Oberstatthalter der Heiligen Feme (1467). Spielmann, C. 1905

Die Huldigung der Dörfer des Niederamtes Trier vor dem Kurfürsten Jakob von Eltz 1569 und vor dem Kurfürsten Johann von Schönenberg 1581 auf dem Banne von Longuich. Hulley, Josef 1905

Trier zur Zeit der französischen Okkupation im Jahre 1674. 1905

Eine Wallfahrt nach Trier i. J. 1725. Wendung, J. 1905

Aktenstücke zur Verwaltungsgeschichte der Stadt Trier. 1. Bedingungen für die Aufnahme in den Stadtrat vor 450 Jahren. 2. Die Amtsobliegenheiten des städtischen Polizeimeisters vor 450 Jahren. Kentenich, Gottfried 1905

Ein niederdeutsches Lied auf die Schlacht an der Konzer Brücke (bei Trier) am 1. August 1675. Goebel, F. 1905

Ein Verzeichnis milder Stiftungen und Schenkungen zu Gunsten des Domkapitels in Trier. Lager, Christian 1905

Zur Geschichte der Volksschule im Mosellande. 1905

Die Rheinschiffahrt und die Eisenbahnen. Schulte, F. 1905

Der Rhein als Wasserstraße Nasse, W. 1905

Drei Eifeler Volksgebräuche. Ehrlich, Th. 1905

Der deutsche Weinbau bis zum 16. Jahrhundert. Ritter, H. 1905

Die Klassifikation der Moselweine in alter und neuer Zeit. Hegner, F., J. 1905

Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter. Hartmeyer, H. 1905

Zech- und Trinkstubengesellschaften (behandelt auch die von Bacharach). Ritter, H. 1905

Die Landzölle im Herzogtum Berg. Ilgen, Th. 1905

Wied-runkelische Verfügungen Hohler, H. 1905

Staatswirtschaftliche und politische Bedeutung der Rheinstraße. Toussaint, F. W. 1905

Beiträge zur Geschichte Sponheimer Familien Knüsli, H. 1905

Zur Geschichte rheinischer Handschriften. Schmidt, A. 1905

Die Religionsunruhen in Aachen und die beiden Städtetage zu Speier und Heilbronn 1581 und 1582. (Die Entwickelung des Protestantismus in Aachen). Pennings, H. 1905

Ein Beitrag zur Geschichte der kirchlichen Wirren in der Erzdiözese Köln während des großen päpstlichen Schismas. Unkel, K. 1905

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1905


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...