1306 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Industrie, Handel und Handwerk gehen tatenfroh ins siebte Jahrhundert
|
Herzog, Erwin / 1902-1982 |
1968 |
|
|
Jeder sechste Bürger treibt Sport. Vier Vereine mit 1200 Mitgliedern Hauptträger der Körperertüchtigung
|
Worch, Horst |
1968 |
|
|
Rechte, Freiheiten und andere Privilegien für "die Statt Cußel"
|
Hinkelmann, Daniel |
1968 |
|
|
Die Lambrechter Kirche.
|
Beck, Karl |
1968 |
|
|
Mansfeld und die freie Reichsstadt Landau
|
Schütte, Ludwig |
1968 |
|
|
Die Bezirksamtsaußenstelle Landstuhl
|
Harsch, Bernhard |
1968 |
|
|
Historische Lochmühle in idyllischer Umgebung
|
Klein, Alois / 20. Jh. |
1968 |
|
|
Ludwigshafens kraftvoller Pulsschlag : stürmische Entwicklung im Spiegelbild der Zahlen - vielfältige Ausstrahlungen in der Pfalz
|
Müller-Kattwinkel, Josef |
1968 |
|
|
Die Entwicklung der Otterberger Klostersiedlung bis zur Wallonenstadt der Neuzeit
|
Kaller, Gerhard |
1968 |
|
|
Die Landwirtschaft hat noch ihren Platz. [Kr. Pirmasens]
|
Schäfer, Richard |
1968 |
|
|
Eugen Croissant - Meister des zarten Aquarelltons : dem Landauer Maler und "Grandseigneur der Kunst" zu seinem 70. Geburtstag
|
Schuster, Carl |
1968 |
|
|
Seminarist im Jahre 1848 : Auszüge aus einem Notizbuch des Friedrich Theodor Dexheimer
|
Dexheimer, Friedrich Theodor; Gillmann, Kurt |
1968 |
|
|
Der Speyerer Maler Anselm Feuerbach : ein unbekanntes Selbstbildnis des Meisters
|
Haffner, Franz |
1968 |
|
|
Entwicklung des Gesundheits- und Sozialwesens im Landkreis Kaiserslautern
|
Schmidt, Rupprecht |
1968 |
|
|
Die Rechtskraft der pfälzischen und sächsischen Vikariatsdruckprivilegien als Reichsprivilegien
|
Dyroff, Hans-Dieter |
1968 |
|
|
Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Geschichte des Heimatmuseums für Stadt und Landkreis Kirchheimbolanden
|
Lucae, Konrad |
1968 |
|
|
Die alte Kameral-Hochschule zu Kaiserslautern. Eine Episode deutscher Wirtschafts- und pfälzischer Heimatgeschichte. -
|
Montaner, Antonio |
1968 |
|
|
Erinnerungen an die alte Lehrerbildungsanstalt Kaiserslautern.
|
Ulrich, Helmuth A. |
1968 |
|
|
Die Schule im Spannungsfeld zwischen Kirche, Staat und Gesellschaft im 19. Jahrhundert, dargestellt am Problem der Simultanschule in der Pfalz
|
Schneider, Hermann / 1922-1974 |
1968 |
|
|
102 Pennsylvaniadeutsch. Ein Beitrag zur Entstehung von Siedlungsmundarten. M. 13 Kt
|
Veith, Werner H. |
1968 |
|
|
Die Bibliothek des Heidelberger Historikers Ludwig Häusser (1818 -1867) und ihre Eingliederung in die Universitätsbibliothek Heidelberg
|
Paimann, Volker |
1968 |
|
|
Sankt Nepomuks Bild am Ramsteiner Rathaus
|
Weinmann, Fred |
1968 |
|
|
Die Protestantische Kirche in Reichenbach, Pfalz, die älteste Kirche im Landkreis
|
Roh, Manfred |
1968 |
|
|
Zur Pfründegeschichte des Zisterzienserinnenklosters Rosenthal
|
Haffner, Franz |
1968 |
|
|
Junge Stadt auf altem Grund : ein Gang durch die Ortsgeschichte
|
Schimpf, Johannes |
1968 |
|