611 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Das Mädchen am Rio Para iso : Roman
| Vollst. Taschenbuchausg. |
Veloso, Ana |
2010 |
|
|
Änsch bi edd joofd barred ös! : Geschichte und Geschichten des Weindorfes Ernst an der Mosel
|
Barden, Joachim; Ernst (Landkreis Cochem-Zell) |
2010 |
|
|
Daadetaler Geschichtsbriefe
|
Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land |
2010 |
|
|
Mythos Nordschleife [Bildtonträger] : onboard durch die grüne Hölle
|
|
2010 |
|
|
Heersträßer und Niederburger beenden diesjährigen Kirmesreigen : am ersten Augustwochenende enden traditionell die Nachbarschaftskirmessen
|
Kähne, Heinz |
2010 |
|
|
Landes- und Regionalgeschichte im Unterricht der Realschule
|
Longen, Nicole K. |
2010 |
|
|
Schmied und Wagner : bodenständiges Handwerk im alten Heidesheim ; [5. März bis Juni 2010]
|
|
2010 |
|
|
Rheinhessen für Entdecker : 55 Touren zum Wandern und Radeln, Erleben, Genießen und Erforschen
|
Jung, Stefanie |
2010 |
|
|
Anker in der Ewigkeit [Elektronische Ressource] : 1000 Jahre Mainzer Dom ; Sendedatum 10.10.2009
| Rezensionsex. |
Südwestrundfunk |
2010 |
|
|
Auf in die Wissenschaft : Handbuch für Nachwuchswissenschaftlerinnen an der Universität Mainz
| 2., vollständig überarb. u. akt. Aufl. |
Paul, Silke; Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Frauenbüro |
2010 |
|
|
Weinzunft Bacchus : Zechgesellschaft Anno 1328 zu Bacharach und Steeg
|
Zahn, Walter; Weinzunft Bacchus (Bacharach) |
2010 |
|
|
Weißes Gold und schwarze Diamanten : Bergbau auf Kalk im saar-pfälzischen Raum zwischen Kohlbach, Oster und Blies und auf Kohlen im Grenzkohlenflöz
|
Benoist, Reimund; Dörrenbacher Heimatbund |
2010 |
|
|
Die Wiege der Könige - 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : Landesausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken, 29. Aug. - 14. Nov. 2010 ; weitere Ausstellungsstandorte: LBZ/Bibliotheca Bipontina - Mannlichhaus - Galerie im Edelhaus im Römermuseum, HOM-Schwarzenacker ; [Begleitheft Stadtmuseum]
|
Glück, Charlotte; Stadtmuseum Zweibrücken |
2010 |
|
|
Holzappeler denken mit Wehmut an ihren idyllischen Weiher zurück : Wo einst ein Wasserreservoire für allerlei Kurzweil sorgte, entstand in den 60er-Jahren ein Parkplatz - Zwischenzeitlich als Müllkippe genutzt
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2010 |
|
|
Seesbacher Kapelle vor dem Ruin bewahrt : Kleines Hunsrücker Gotteshaus blickt auf eine große Geschichte zurück - Engagierte Bürger retteten das historische Gemäuer vor dem Zerfall
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2010 |
|
|
Schaurig schöne Rufe schallen durch die Nacht : Größte heimische Eulenart findet in unserer Region geeignete Lebensräume - Der Uhu und seine kleineren Vettern sind Gefahren ausgesetzt - Mit Naturschützern unterwegs
|
Dosio, Franz-Josef / 1951- |
2010 |
|
|
Lieben, Leben und Leiden in der Festungsstadt Landau im 18. und frühen 19. Jahrhundert
|
Imhoff, Andreas / 1959- |
2010 |
|
|
Rayon - eine Kunstlandschaft : ein Beitrag zum Vorgelände neuzeitlicher Festungen
|
Weber, Klaus T. / 1966- |
2010 |
|
|
Sammeln als Leidenschaft : Der Meisenheimer Horst Kiehl sucht Nachfolger
|
Kexel, Roswitha |
2010 |
|
|
Ein Bürgersaal als "Symbol der Einheit" : die Geschichte des Bergbaudorfes ; permanente Rivalität mit Daaden ; für den Anschluss an NRW plädiert
|
Stahl, Thorsten |
2010 |
|
|
Pfingstbräuche sind beinahe ausgestorben : ein Rückblick in alte Zeiten mit vielen interessanten Gewohnheiten
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2010 |
|
|
Karl-Friedrich Meyer: mit westerwälder Tugenden zum höchsten Richteramt
|
|
2010 |
|
|
Die Alte Heerstraße : eine Ortsgeschichte
|
Lehnet, Hans / 1928- |
2010 |
|
|
Den Rhein-Flößern ging nie das Bier aus : Jedem Mann standen pro Tag vier Liter zu - Verbände brachten es auf eine Länge von bis zu 500 Metern - Fahrt nach Holland dauerte zwei Wochen
|
Eberz, Dirk |
2010 |
|
|
Färbergesellen gaben dem blauen Montag seinen Anstrich : In Mayen hatten die Arbeiter im 19. Jahrhundert wenig
|
Spitzlei, Reinhold / 1934-2018 |
2010 |
|