|
|
|
|
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 11. Blatt 07 von 8: Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6710-301 - Zweibrücker Land, VSG 6710-401 - Hornbach und Seitentäler
| Datum der letzten Bearbeitung: 05.12.2013 |
Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) |
2013 |
|
|
Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 11. Blatt 04 von 8: Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6710-301 - Zweibrücker Land, VSG 6710-401 - Hornbach und Seitentäler
| Datum der letzten Bearbeitung: 05.12.2013 |
Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) |
2013 |
|
|
Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 11. Blatt 05 von 8: Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6710-301 - Zweibrücker Land, VSG 6710-401 - Hornbach und Seitentäler
| Datum der letzten Bearbeitung: 05.12.2013 |
Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) |
2013 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 11. Blatt 05 von 8: Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6710-301 - Zweibrücker Land, VSG 6710-401 - Hornbach und Seitentäler
| Datum der letzten Bearbeitung: 05.12.2013 |
Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) |
2013 |
|
|
Darstellung der Entwicklung der Rheinwassertemperaturen auf der Basis validierter Temperaturmessungen von 1978 bis 2011
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2013 |
|
|
Immigrated goby species in the Rhine system
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2013 |
|
|
Espèces allochtones de gobies dans l'hydrosystème du Rhin
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2013 |
|
|
Uitheemse grondelsoorten in het Rijnsysteem
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2013 |
|
|
Presentative van de ontwikkeling van de temperatur van het Rijnwater op basis van gevalideerde temperatuurmetingen in de periode 1978-2011
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2013 |
|
|
Pressions saisonnières d'herbicides sur le Rhin - onde d'isoproturon 2011
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2013 |
|
|
Present state of knowledge on possible consequences of changes of the discharge pattern and water temperature on the Rhine ecosystem and possible perspectives for action
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2013 |
|
|
Die Hochwasserrückhaltung Wörth/Jockgrim : Hochwasserschutz am rheinland-pfälzischen Oberrhein
| Stand: Mai 2013 |
Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2013 |
|
|
Die Geradelegung des Bachbettes in den Zimmerwiesen bei Birkenfeld, Nahe 1820 - 1830
|
Schmitt, Reiner |
2013 |
|
|
Mutige Weilerer Eisenbahner
|
Bootz, Elmar |
2013 |
|
|
Spezialtiefbau - Aufgaben im Zuge des Neubaus des Polders Wörth/Jockgrim
|
Schwalb, Axel; Santo, Jürgen; Schuhmacher, Norbert |
2013 |
|
|
Stille Wasser : die Altrheinarme in Rheinland-Pfalz und Hessen sowie in Baden-Württemberg sind ein Eldorado für Vögel und Vogelkundler
|
Packeiser, Karsten |
2013 |
|
|
Renaturierung des Mörschbachs - ein Baustein der regionalen Auenentwicklung
|
Lösch, Friedrich |
2013 |
|
|
Zur Zieldiskussion des Hochwasserrisikomanagements im Einzugsgebiets des Rheins
|
Weidenhaupt, André |
2013 |
|
|
Beispiel Leutesdorf - örtliche Hochwasserschutzkonzepte in Rheinland-Pfalz
|
Schernikau, Ralf |
2013 |
|
|
Fortbildung "Hochwasserrisikomanagement und hochwasserangepasstes Planen und Bauen" in Rheinland-Pfalz und Luxemburg
|
Cassel, Martin; Jüpner, Robert |
2013 |
|
|
Wasser, marsch! : der Rheinpolder bei Neupotz soll bei starkem Hochwasser bis zu 18,05 Millionen Kubikmeter Wasser aufnehmen ...
|
Schwab, Lutz |
2013 |
|
|
Neubau einer Fischwechselanlage mit Minitoringstation sowie des Informations- und Besucherzentrums "Mosellum" an der Moselstaustufe in Koblenz
|
Groß, Josef |
2013 |
|
|
"17000 Koblenzer profitieren vom neuen Hochwasserschutz"
|
|
2013 |
|
|
Rhein-Theater mit Loreley-Karaoke : Rundgang ; das neue Romanticum im Untergeschoss des Kulturbaus ist eine schöne Einstimmung auf Touren durch die Region
|
Ambrosius, Claus |
2013 |
|
|
Uni erforscht Räuber im Rhein : Biologie ; Koblenzer Wissenschaftler führen vor St. Goar eine aufwendige Versuchsreihe durch
|
Koch, Martina |
2013 |
|