|
|
|
|
|
|
Die Notariatstaxen dies- und jenseits des Rheins
|
|
1863 |
|
|
Hülfsbuch für die Civilstandsbeamten, Geistliche, Lehrer usw.
|
Gessner, M. A. |
1860 |
|
|
Die Gemeindegesetzgebung der Pfalz
|
Wand, ... |
1855 |
|
|
Geschichte, Literatur und Praxis der vier mittelrheinischen Landrechte (von Mainz, Solms, Katzenellenbogen und der Pfalz)
|
Bopp, ... |
1854 |
|
|
Unterricht über die Amtsverrichtungen der Ortsvorstände. 3 Bde.
| 4. Auflage |
Chelius, Chr. |
1853 |
|
|
Kampf und Sieg eines rheinpfälzischen Advokats-Anwalts für seinen Stand und seine Staatsrechte
|
|
1844 |
|
|
Handbuch für Huissiers
|
Weis, L. |
1843 |
|
|
Code Napoleon. Die fünf französischen Gesetzbücher in deutscher Sprache nach den besten Uebersetzungen mit 2 Anhängen
|
|
1829 |
|
|
Die Verwaltungsverhältnisse des fürstlichen Hauses Leiningen
|
Fischer, L. H. |
1828 |
|
|
Annalen der inneren Verwaltung der Länder auf dem linken Ufer des Rheins. In 3 Büchern ... Nebst e. Vorbericht über d. früheren Territorialverhältnisse d. Länder auf d. Wests. d. Rheins
|
Simon, Mathias |
1822 |
|
|
Kassen- u. Rechnungs-Instruction für das Fürstenthum Leiningen
|
|
1804 |
|
|
Recueil des réglemens et arrêtés émanés du Commissaire Géneral du Gouvernement dans les Quatre Nouveaux Départemens de la Rive Gauche du Rhin
|
Frankreich. Commissaire du Gouvernement dans les Quatre Nouveaux Départements de la Rive Gauche du Rhin |
1799 |
|
|
Schatzungsrenovation in Kurpfalz 1719
|
Kappus, Ch. |
1719 |
|
|
Verschwörungstheorien und ihre Anhänger und Anhängerinnen - Relevanz für die öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz
|
Pünger, Nina |
|
|
|
Aus der Geschichte von Burgbrohl
|
Jüngerich, Toni |
|
|
|
E-Government-Strategie für die Landeshauptstadt Mainz (Zusammenfassung) : stadtweite Bestandsaufnahme, Vorschlag Umsetzung in Stufenplan (23.Februar 2015)
|
Mainz. Hauptamt |
|
|
|
Amts-Blatt des Großherzoglich Hessischen Kreisrathes des Kreises Alzey. 1. ff.
|
|
|
|
|
Amts-Adressbuch für Rheinhessen auf das Jahr 1832. Hrsg. v. A. Küchler
|
Küchler, A. |
|
|
|
Amtsblatt des Oberbürgermeisters der Stadt Mainz. ([Jg. 27 ff. u.d.T.:] Mitteilungen des Oberbürgermeisters der Stadt Mainz.) Jg. 19, 1939 ff.
|
|
|
|
|
Bulletin statistique. Hrsg.: Commandement en Chef Francais en Allemagne division de l'economie generale et des finances. Service de statistiques
|
|
|
|
|
Nachrichtendienst des Fachverbandes der Kommunalverwaltungsbeamten u. - Angestellten der Pfalz e.V., Sitz in Neustadt/Weinstr. Jg. 1. 2. - [1-2, 1:] Bruchmühlbach: Fachverb. [2, 2 ff.:]
|
|
|
|
|
Spuren des französischen Rechtseinflusses in der kommunalen Verwaltung der Pfalz seit der Besetzung durch die Franzosen (1800) bis zum Inkrafttreten der pfälzischen Gemeindeordnung im Jahre 1869
|
Zwißler, Tilbert |
|
|
|
Rheinland-Pfalz, Struktur der Verwaltung : Verwaltungsbehörden und Gerichtsorganisation
|
Rheinland-Pfalz. Staatskanzlei |
|
|
|
Polizeiverwaltungsgesetz Rheinland-Pfalz: Leitfaden mit Erl. für d. Praxis sowie Rechtsvorschriften einschließl. Ordnungswidrigkeitengesetz
| 6, neubearb. u. erw. Aufl. |
Kaesehagen, Hans-Georg; Laux, Alfons |
|
|
|
Landestransparenzgesetz Rheinland-Pfalz in der Verwaltungspraxis
|
Konrad, Holger; Stumm, Elmar |
|
|