|
|
|
|
|
|
Gedichte und Geschichten - nicht nur aus der Pfalz : zum 70. Geburtstag von Helga Schneider
|
Schauder, Karlheinz |
2010 |
|
|
Von Dada zu Dionysios Areopagita : Hugo Balls Gegenwelten
|
Zimmermann, Hans Dieter |
2010 |
|
|
Der König der Bohème : ein Pfälzer Feuergeist: Der vergessene Dichter Ludwig Scharf, Mittelpunkt der Schwabinger Literatur-Szene, als "München leuchtete"
|
Bentz, Oliver |
2010 |
|
|
Jacques Berndorf - der literarische Botschafter der Eifel : am 1. Juni liest er in Monschau bei Eifel-Literatur-Festival 2010
|
Zierden, Josef |
2010 |
|
|
Die dichtende Königin : Elisabeth, Prinzessin zu Wied, Königin von Rumänien, Carmen Sylva (1843 - 1916) ; Selbstmythisierung und prodynastische Öffentlichkeitsarbeit durch Literatur
|
Zimmermann, Silvia Irina |
2010 |
|
|
Clara Viebig : ein langes Leben für die Literatur ; Dokumentation zum 150.Geburtstag
|
Aretz, Christel |
2010 |
|
|
Der heimliche Boykott des Emigranten Fritz von Unruh in der Bundesrepublik Deutschland
|
Schreiber, Wernfried |
2010 |
|
|
Porträt Anna Seghers - die Mainzer Ehrenbürgerin im Spiegel ihrer Werke
|
Frey, Peter |
2010 |
|
|
Die Mischung macht's : der Träger des Mainzer Literaturförderpreises 2009, Sebastian Spengler, im Gespräch über sein Schreiben und die Mainzer Autorengruppe
|
Rüdiger, Ingo; Spengler, Sebastian |
2010 |
|
|
Verleihung des Elisabeth-Langgässer-Literaturpreises der Stadt Alzey an Prof. Dr. Hanns-Josef Ortheil am 28. Februar 2009
|
|
2010 |
|
|
Stadt gedenkt des Künstlers Fritz von Unruh : der Schriftsteller und Diezer Ehrenbürger würde in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag feiern
|
Rücker, Wilma |
2010 |
|
|
Das Leben des Ferdinand Freiligrath : *17. Juni 181018. März 1876
|
Jagau, Siegfried |
2010 |
|
|
Die Kinder der Brentanos
|
Engelke, Erich |
2010 |
|
|
Die Bedeutung der Eltern und des Elternhauses in den Erinnerungen von Anna Seghers "Der Ausflug der toten Mädchen" und Rigoberta Menchús "Enkelin der Maya"
|
Pottmeyer-Gerber, Christiane |
2010 |
|
|
Rheinmärchen : Mainz und Umgebung sind Schauplätze für Brentanos Märchenzyklus
|
Pfarr, Christian; Brentano, Clemens |
2010 |
|
|
"Zwei Denkmäler" : Spurensuche von und mit Anna Seghers
|
Berkessel, Hans |
2010 |
|
|
Laukhard-Bibliothek
|
Schwind, Jakob |
2010 |
|
|
"An die Neuigkeitskrämer" : eine Anmahnung an die Berichterstattung aus dem Jahre 1821
|
Bickel, Wolfgang |
2010 |
|
|
Friedrich Christian Laukhard - Stationen seines Lebens
|
|
2010 |
|
|
"Wäre ich irgendwo am Rhein!" : das Leben des Friedrich von Hausen: Minnesänger und Italien-Reisender im Dienste Kaiser Friedrich Barbarossas
|
Schauder, Karlheinz |
2010 |
|
|
Die Pfalz immer im Herzen : der aus Freinsheim stammende Theaterkritiker und Romancier Hermann Sinsheimer erinerte sich auch literarisch an die Orte seiner Kindheit und Jugend
|
Bentz, Oliver |
2010 |
|
|
Pfälzer König der Boheme : Ludwig Scharf (1864 - 1938), ein vergessener Literat der Schwabinger Boheme um 1900
|
Bentz, Oliver |
2010 |
|
|
Ernst Johann: Ein Pfälzer mit Format
|
Klimm, Peter |
2010 |
|
|
Schiffbruch mit Zuschauerin : Spielarten der Ironie in Heinrich Heines "Loreley"
|
Immer, Nikolaus |
2010 |
|
|
"O nein, nein, lieber sterben als erworbene Kenntnisse verlieren" : Sophie von La Roche als Feld-Pionierin des "Amerika-Romans"?
|
Loster-Schneider, Gudrun |
2010 |
|