|
|
|
|
|
|
Historiker erforschen die Lastesel der römischen Wasserstraßen : Schiffsrekonstruktion soll antike Wirtschaft erklären helfen
|
|
2015 |
|
|
Innovative Prüfmaschine schafft kürzere Prüfzeiten : mit mehreren Rollen schneller zum Ergebnis
|
Altpeter, Benjamin; Ehlenz, Tobias; Wittmann, Armin |
2015 |
|
|
Die dritte Nacht der Wirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld
|
Schlachter, Kai-H. |
2015 |
|
|
Aktivitäten des IfaS rund um den Sportstättenbereich in Rheinland-Pfalz
|
Anton, Thomas; Gaß, Bianca |
2015 |
|
|
Von Trier in die weite Welt der Mode : zwei Designer erzählen von ihrem Werdegang
|
|
2015 |
|
|
Universität im Aufbruch : Festschrift zum Gründungsjubiläum der Universität Koblenz-Landau
|
Heiligenthal, Roman; Wien, Ulrich Andreas; Universität Koblenz-Landau |
2015 |
|
|
Campus der Generationen : Studienführer für das ...
|
Universität Trier. Abteilung II |
2015 |
|
|
Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften
|
Müller-Bongard, Kristina; Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften |
2015 |
|
|
Research unit Historical Cultural Sciences
|
Müller-Bongard, Kristina; Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften |
2015 |
|
|
Design- und Kulturtage Trier : 23.-25. Okt 2015 : eine Veranstaltung des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Trier in Kooperation mit der Stadt Trier
|
Krämer, Susanne; Giersch, Paula; Franger, Selale; Wiedau, Anne; Backes, Jürgen; Design- und Kulturtage (1. : 2015 : Trier); Hochschule Trier. Fachbereich Gestaltung; Trier |
2015 |
|
|
Luminale 2014
|
Teltenkötter, Klaus; Heun, Thomas |
2014 |
|
|
Kurfürst-Erzbischof Johann Friedrich Karl von Ostein und seine neue Verfassung der Universität Mainz
|
Büggeln, Hendrik |
2014 |
|
|
Leidenschaftlich unternehmerisch : die Fachhochschule Mainz etabliert eine lebendige Gründungskultur
|
Hartel-Schenk, Sabine |
2014 |
|
|
Soziales Training kann man "hören" - oder machen
|
Schallert, Christoph |
2014 |
|
|
Das Projekt "Gelingensbedingungen des gemeinsamen Unterrichts an Schwerpunktschulen in Rheinland-Pfalz (GeSchwind)
|
Laubenstein, Désirée; Lindmeier, Christian; Seutter-Guthöhrlein, Kirsten |
2014 |
|
|
Lektürepräferenzen von Kindern und Jugendlichen : eine Untersuchung anhand von Ausleihzahlen der StadtBibliothek Koblenz
|
Arend, Helga; Mahrt, Nina |
2014 |
|
|
Auf dem Weg zur akademischen Integrität - Ziele und Maßnahmen des Projekts "Akademische Integrität"
|
Schuh, Dominik |
2014 |
|
|
Elli lernt Ungarisch oder der ganze Körper lernt mit! : lebendiger und "bewegter" Fremdsprachenunterricht am Sprachenzentrum der Universität Mainz in Germersheim
|
Hassel, Ursula |
2014 |
|
|
Von der "Rumpelkammer" zum Hightech Kabellabor : Eröffnung des Labors für Hochleistungskabelprüfung
|
Wittmann, Armin |
2014 |
|
|
Die ersten virtuellen Labore aus dem Projekt Open MINT Labs verlassen die Produktion
|
Roth, Tobias |
2014 |
|
|
Projekt Stimulationskammer
|
Rebeck, Dagmar; Schönbein, Karsten |
2014 |
|
|
Ein kollegialer "Baustellen"-Manager : "Kanzler-Dämmerung" an der Universität: Klaus Hembach geht in Ruhestand
|
Kuntz, Peter |
2014 |
|
|
"Ich habe keine Karriere geplant" : Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer studierte in Trier Jura und Politik
|
Kramp-Karrenbauer, Annegret; Kuntz, Peter |
2014 |
|
|
"Der Kongress ist ein Erlebnis" : Martin Endreß: Einmalige Chance, herausragende Fachvertreter zu hören
|
Endreß, Martin |
2014 |
|
|
"Wir waren die Video-Pioniere" : Uni-Einrichtung war für Manfred Baumann das Sprungbrett zum Fernsehen
|
Baumann, Manfred / 1958-; Kuntz, Peter |
2014 |
|