Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
358657 Treffer — zeige 501 bis 525:

Bodenschutzpreis 2024 | Rheinland-Pfalz setzt Maßstäbe im Waldbodenschutz Greve, Martin; Kocher, Daniel 2025

Handeln, erleben, verstehen | Forstamt Lahnstein begleitet Schülerinnen und Schüler bei einem Forschungsprojekt zum Mitmachen Bausch-Weis, Willi; Gauer, Jürgen; Eberle, Andrea 2025

Dem Wasser keine Chance | Extremwetterereignisse nehmen zu und werden heftiger - das wissen wir. Der Hochwasserschutz in Deutschland muss deshalb dringend besser werden ... Meyer-Gehlen, Markus 2025

Ins Gedächtnis gebrannt | vier Tage beschäftigten sich 16 Berufsschüler aus Kaiserslautern in Auschwitz-Birkenau und Krakau mit dem Holocaust, begleitet von einem ARD-Filmteam ... Riesterer, Florian 2025

Das Goldene Buch des Doms | was wäre, wenn der Speyerer Dom reden könnte? Dann würde er uns sicherlich erzählen, was im Laufe seiner fast 1000-jährigen Geschichte zwischen seinen Mauern und um ihn herum so alles passiert ist ... Derst, Petra; Walter, Friederike 2025

89 Jahre und kein bisschen leise | eigentlich könnte sich Inge Sprengard auf ihr Altenteil zurückziehen. Doch die 89-jährige denkt nicht im Traum daran. Die quirlige Seniorin aus Weisenheim am Sand steht immer noch mitten im Leben und lässt es sich auch nicht nehmen, Woche für Woche an den Singstunden des örtlichen Kirchenchors Sankta Cäcilia teilzunehmen ... Derst, Petra 2025

Die Wirkungen bleiben bescheiden | Einsatz von Biostimulanzien bei Winterweizen Weimar, Stefan 2025

"Kläranlagen sind die oft unterschätzteste Infrastruktur" | Baubeginn in Bad Salzig - Ministerin Eder kündigt Fördermittel an Hübner, Ralf 2025

Kläranlage Bad Salzig wird erweitert | 15 Jahre von der Idee bis zum Baubeginn 2025

Weißstörche und Plastikmüll | fatale Irrtümer bei der Nahrungswahl : Plastikmüll und Mikroplastik sind in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus der Berichterstattung geraten, meist im Kontext mit Meeresverschmutzung. Doch auch an Land sind die Auswirkungen auf die Tierwelt gravierend. Das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum widmet sich seit einigen Jahren in Kooperation mit der GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz) den Folgen der Plastikverschmutzung für den Weißstorch ... Lehmann, Jessica 2025

Neue kompakte Hubarbeitsbühne der 25-Meter-Klasse | der Aufbauhersteller WISS hat eine neue, sehr kompakte Hubarbeitsbühne mit einer Arbeitshöhe von 25 Metern an die Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim ausgeliefert ... Thorns, Jochen 2025

Bekenntnis zum Judentum | mit dem Festival "Chai" möchte der Verkehrsverein Speyer gemeinsam mit der Stadt und der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz vom 29. Mai bis 1. Juni neues Leben an die historische Stätte des Speyerer Judenhofs bringen Rauschelbach, Uwe 2025

Der Graf und sein museales Unikat in Hachenburg | Moritz Jungbluth referierte im Schloss über eine besondere Westerwälder Touristenattraktion am Ende des 19. Jahrhunderts Hoffmann-Heidrich, Nadja 2025

Flatterndes Naturjuwel des Westerwaldes wird gefördert | Blauschillernder Feuerfalter ist vom Aussterben bedroht – Schutzprojekt läuft an – Umweltministerin Katrin Eder gibt in Liebenscheid den Startschuss Baumeier, Angela 2025

Rheinland-Pfalz als Pionier beim digitalen Lernen | Vor 25 Jahren startete der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz – heute hat er mehr als 100.000 Nutzer – Unser Gastautor blickt zurück und nach vorn Jäckel, Michael 2025

Großer Glaube in dunkelsten Zeiten | Der Geistliche und Gelehrte Friedrich Erxleben starb 1955 in Müden an der Mosel Schofield, Agnes 2025

Wie Tagesmütter eine Lücke schließen | Landesverband Kindertagespflege kämpft im U3-Bereich für eine Gleichstellung mit den Kitas im Land – Betreuungsform punktet durch kleine Gruppen Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Demuth holt sich das Direktmandat im Wahlkreis | CDU gewinnt sowohl bei den Erststimmen als auch den Zweitstimmen - Nur noch zwei statt vier Abgeordnete in Berlin vertreten Grün, Ralf 2025

Kirmes in Montabaur - warum feiern wir Kirmes am 1. Augustwochenende? Schrupp, Bernd 2025

Rückbau des Hochbehälters mit Hangrutschgefahr: | Bauausschuss will erweiterte Garantie vom Wasserversorger Hübner, Ralf 2025

Eine Radtour durch südpfälzische Weinberge, Gemüsefelder und Ackerland Hohmann, Rolf; Eberle, Hans-Michael 2025

Pirmins letzte Gründung | der legendäre Wanderbischof Pirminius gründete vor 1283 Jahren in Hornbach in der Pfalz ein Benediktinerkloster. Nach einer Blütezeit im Mittelalter verfiel es zusehends. Heute bewahrt ein Hotel das historische Erbe Sittinger, Barbara 2025

Pfälzer am Niederrhein | ganz im Westen von Nordrhein-Westfalen liegt zwischen Goch und Kleve die Gemeinde Pfalzdorf - ein seltsamer Name, der Ort ist keine fünf Kilometer vor der niederländischen Grenze entfernt. Doch sein Name leitet sich tatsächlich von der Pfalz her. Ein Besuch vor Ort Magin, Ulrich 2025

Ohne Moos ist auch in der Wäller Natur nicht viel los | Für Weihnachtskrippen und Osternester sind kleinwüchsige Pflanzen von Bedeutung – Als Wasserspeicher enorm wichtig – Kleine Paradiese in steilen Lagen Müller, Markus 2025

Ortsbürgermeister und Ehrenamt stärken | die Kommunalwahlen im Juni 2024 waren in Rheinland-Pfalz wieder Festspiele der Demokratie. Es galt, in dem Bundesland mit den meisten Gemeinden 2.260 ehrenamtliche Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister zu finden und annährend 37.000 Ratsmitglieder ... Petry, Moritz 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...