Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
820 Treffer in Sachgebiete > Landeskunde allgemein — zeige 501 bis 525:

Führer durch die Heimatschau vom 25. August bis zum 3. September 1939 in der Husterhöhschule zu pirmasens. 1939

Die Pfalz und die Deutsche Weinstraße : mit e. Einführung in deutsch, ital., franz. u. engl. Sprache u. 96 Bildern nach photogr. Aufn. Sander, Karl / 20. Jh. 1939

Die älteste Urkunde [St. Ingberts] vom Jahre 888. Krämer, Wolfgang 1938

Das Buch der deutschen Heimat : mit 387 Bildern Goern, Hermann 1938

Die wehrgeographische Struktur des deutsch-französischen Grenzraumes Welte, Adolf 1938

Denkschrift über die Stellung des Volksbildungsverbandes Saarpfalz e.V. im Rahmen der saarpfälzischen Kulturpflege : vorgetr. u. genehmigt auf der Führeramtssitzung am 22. April 1938 in Neustadt a.d.W. 1938

Von deutschem Land und Volk : Ausgew. aus d. Schriften v. Wilhelm Heinrich Riehl | 2. Aufl. Riehl, Wilhelm Heinrich; Hard, Wilhelm 1938

Die Hackmesserseite Bold, Franz 1937

Der Trifels und das Reich. Die Symbole deutscher Macht und Größe in Annweilers Kaiserburg. Biundo, Georg 1937

Die ersten Anfänge auf der Kalmit : z. 10jähr. Bestehen d Kalmit-Wetterwarte Sonntag, Karl 1937

Die Zerstörung St. Ingberts vor 300 Jahren [1637]. Krämer, Wolfgang 1937

Landesbauerntag Saarpfalz : Programm und Führer durch die Ausstellung "Schaffendes Landvolk der Saarpfalz" vom 10.-19. Juli 1937 in Kaiserslautern 1937

Die Pfalz. (1 Bl.) (Kaiserslautern 1936 Schmidt.) 1936

Ein Trifelsinventar aus dem Jahre 1581. Biundo, Georg 1936

Heidelbergs Universität und die neue Saarpfalz : e. Gruß d. linksrhein. Pfalz z. Jubeltag d. Universität 1936 Becker, Albert 1936

Die vorgeschichtliche Urlandschaft als Lebensraum mit besonderer Berücksichtigung des Rhein-Main-Gebiets Wagner, Julius 1936

Die Verteilung der Kulturen in Deutschland [auch Rheinhessen]. Krebs, Norbert 1936

Ein Streifzug durch die geographische Literatur über die deutsche Saar. Demmel, Karl 1936

Neunkirchen, die Stadt der Arbeit und des Arbeiters. Gabel, Alfred 1936

Wie die Franzosen 1794 in St. Wendel um eine Brandschatzung kamen. Thiel, R. 1936

Die ländliche Kultur der Saar Keuth, Hermann 1936

Die Saarpfalz. Hartmann, Franz 1936

Die schöne Bärbel von Ottenheim. Buchheit, Gert 1936

Die Herren von Sötern und die Stadt St. Wendel Müller, Max 1936

Saarlautern. Die Schaffung e. neuen Stadt im Rahmen d. kommunalpolit. Rückgliederungsaufgabe. Barth, Karl 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...