Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
533 Treffer in Sachgebiete > Öffentlicher Haushalt — zeige 501 bis 525:

Trier den 15. Messidor 6. Jahres, [= 3. Juli 1798]. Die Munizipalverwaltung der Gemeinde Trier an ihre Mitbürger. Verzeichniss der Beiträge, welche die Einwohner von Trier zur Errichtung der Kasernen freiwillig hergeschossen haben. 1798

Verordnung, welche die Erhebungs-Art und den Betrag der auf die Spielkarten gelegten Stempel-Gebühr bestimmt [Rhein] 1798

Tarif der Zoll-Gefälle über die ein- u. ausgehenden Waaren u. Verzeichniss der Verbote b. z. 1. Flor. 5. Jahrs [Rhein]. 1797

Denkschrift der Deputierten des Koblenzer Bezirks an den Volksvertreter Gillet. Die von dem Volksvertreter Bourbotte, unterm 15. Brumaire in 3. Jahr der Franken Republik, der Stadt Koblenz, und dem von der trierischen Kontribution nicht betroffenen übrigen Landestheile auferlegte Kontribution von 4 000 000 Livres betr. Übergeben zu Bonn ... Sept. 1795. Bonkirch; Haan; Lassaulx 1795

An die churkölnische Landstände über die Frage des modi contribuendi bey bevorstehendem Landtag 1793. Von e. wohlgesinnten Bürger. 1793

Rechtsgutachten [der Juristen-Fakultät zu Göttingen, die Kurköllnische Vettwag-Prätension an die Stadt Kölln und derselben Verjährung betreffende. 1791

Juristisch-Philosophische Betrachtungen über die landesherrlichen Steuerrechte und die Rechte des gemeinen Volkes, geschöpfet aus den Rechten der Natur und dem sich hierauf gründenden Subjektions-Vertrag. Zur allgem. Wohlfahrt u. dem Besten des Kur-Köllnischen Bürger- u. Bauernstandes. Gewidmet d. Löbl. Ständen d. z. Landtage berechtigten Städten. Von e. Menschenfreund. 1790

Der Licent-Herr zu Kaiserswerd das ist standhaffte Widerlegung des vermittelst Rechts- und ordnungswidrigen vierten Restitutionsgesuchs angemassten Churköllnischen Beweises dass die Licent zu [Düsseldorf-] Kaiserswerd kein Zubehör des dortigen Zolles seye. Mit Beil. Nr. 1-29. 1770

Ob Untertanen von ihrem Landesherrn Rechnung über die bezahlten Landsteuern zu fordern berechtigt? [Behandelt den Rechtsstreit des Herzogs von Aremberg gegen die Eingesessenen der Herrschaften Kerpen und Kasselburg]. Cramer, J. U. von 1769

Exercitium juridicum in anecdotum Trevirense (d. h. eine im Wortlaut aufgenommene Urkunde der Stadt Trier über die Besteuerung der dortigen Geistlichkeit vom 24. 2. 1520). Miltz, Joh. Jak.; Neil, Nikolaus 1768

An die Hochlöbl. Reichs-Versammlung zu Regenspurg Dienstliches Memoriale und Bitten, meiner Graf Sigismund Rudolphen von Sintzendorff, Burggrafen zu Rheineck, um billigmässige Moderation des Matricular-Anschlags der Burggrafschaft Rheineck und Nachlass deren aufgeschwollenen Restantien. Nebst beygefügten Creyss- Ausschreib- Ambtlichen Testimonialibus, Und Beylagen N. 1. & 2. 1727

Ausführliche ... Deduction wider die von seithen Bürgermeister und Rath der Statt Collen ... gegen Ihre Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz, Dero Gulich u. Bergische Räth u. eingesessene Kauff-Leuthe d. Freyheit Mülheimb a. Rh. Incompetenter eingeführete Klag u. das dabey vorgeschütztes vermeintl. Stapel-Recht. 1714

Wahrhafte Vorstellung und Anweisung dessen, was die kurkölnischen Lande während des gegenwärtigen Krieges 1702-1713 an bahrem Geld und gestellter Mannschaft beigetragen, auch wie selbige durch französische Contributionen, preußische Standquartiere und Pressuren anderer Reichs-Mitstände getruckt und zu schänden gerichtet worden. 1713

Lyste und Ordnung, warnach die vermög Landtags Abschieds im Fürstenthumb Berg jetzo verglichene Accins von durch- und ausgehenden Wahren, imgleichen von Wein ... seydhero den ersten Junij deß 1633. Jahrs einzunehmen und zu erheben. 1633

Lyste vnd Ordnung, warnach die vermüg Landtags Abschieds in beyden Fürstenthumben Gülich vnd Berg vergliechene Accynss, von durch vnd aussgehenden ... Wahren, imgleichen v. Wein ... ... seydhero d. 1. May dieses 1624. J. einnehmen vnd zu erheben. 1624

Die Mahl- und Schlachtsteuer in Alt-Koblenz. Eisenach, Josef

Die Einnahmen und Ausgaben des Landes Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz. Statistisches Landesamt

Bericht des gemeinsamen Steuerausschusses des Vereins zur Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen in Rheinland und Westfalen, Düsseldorf, der Nordwestlichen Gruppe des Vereins Deutscher Eisen- und Stahlindustrieller, Düsseldorf, des Vereins für die bergbaulichen Interessen, Essen ... für die Jahre 1911-1927.

Denkschrift zum Entwurf einer königlichen Verordnung, betreffend die Feststellung und Untervertheilung der Grundsteuer in den beiden westlichen Provinzen [Rhein], gemäss der Vorschriften in d. ºº 3 und 9 des Grundsteuergesetzes vom 21. Mai 1861.

Het oudste toltarief van Koblenz : een bijdrage tot de bronnenkritiek Thissen, Bert

Die Finanzwirtschaft in der verbandsfreien Gemeinde Morbach : Entwicklung Alt, Günther

[Bürgermeister und Rat der Freien Reichsstadt Köln an die Fürsten u. Reichsstände in Regensburg wegen der Beschlagnahme der Pachten durch den Erzbischof von Köln. Nebst Beilagen. Dat.: Cölln, den 7. November 1752.

Die Gemeindesteuern des Jahres ... in den preußischen Großstädten und den selbständigen rheinischwestfälischen Stadtkreisen ... . Nebst Anh.: Die Gemeindesteuern in den übrigen preußischen Stadtkreisen. [1901-1919].

Sammlung der Gesetze, Beschlüsse u. Instructionen welche auf die Erhebung d. vereinigten Gebühren Beziehung haben [Rhein].

Verordnung die Stempelabgabe betreffend [für die eroberten Länder zwischen Maas u. Rhein, Rhein u. Mosel].

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...