|
|
|
|
|
|
Der verfassungsrechtliche Wandel von Freiheit und Eigentum der altständischen Ordnung im niedergerichtlichen Recht und im Normendenken
|
Rabe, Hannah |
1977 |
|
|
Die arbeitsrechtlichen Probleme bei der Amtsnachfolge im Bayerisch-pfälzischen Notariat
|
Kutter, Hans-Dieter |
1977 |
|
|
Der Streit des Christoph von Venningen mit dem Markgrafen von Baden um die niedere Jagd auf Königsbacher Markung 1532-1541. Geiselnahme - ein aktuelles Problem - als Mittel d. Schwächeren z. Durchsetzung v. Rechtsansprüchen
|
Bernhardt, Walter |
1977 |
|
|
Aus Zweibrückens frühester Stadtgeschichte : die Verleihung der Stadtrechte am 16. April 1352 und ihre Bedeutung für Zweibrücken
|
Hudlet, Richard B. |
1977 |
|
|
Die Lichtenberg-Leiningensche Fehde vor dem Kammergericht Kaiser Friedrichs III.
|
Battenberg, Friedrich |
1976 |
|
|
Vom Reisen, Reiswagen und anderen Gebräuchen : nach einem für die Gemeinde Bermersheim aus dem Jahre 1488 stammenden Dorfweistum
|
Neiß, Wilhelm / 1890-1971 |
1976 |
|
|
Die Reichskammergerichtsordnung von 1555. Unter Mitarb. v .... eingel. u. hrsg. v. Adolf Laufs
|
|
1976 |
|
|
Der Kampf um die Appellation ans Reichskammergericht. Zur polit. Geschichte d. Rechtsmittel in Deutschland
|
Weitzel, Jürgen |
1976 |
|
|
Die Scharfrichter und Wasenmeister im Amt Birkenfeld der Hinteren Grafschaft Sponheim und in seinen Nachbarbezirken
|
Grünewald, Annette |
1976 |
|
|
Die Speyerer Vormundschaftsordnung von 1527 und ihr Recht bis zur Einführung des Code Napoleon
|
Niederhöfer, Karl |
1976 |
|
|
Rechtsverhältnisse der hochmittelalterlichen Adelsburg vornehmlich in Süddeutschland
|
Maurer, Hans-Martin |
1976 |
|
|
Akten des Reichskammergerichtes als Quelle für die Familienkunde
|
Kirchner, Fritz |
1975 |
|
|
Die Stadtrechte zugleich Richtschnur für die Zünfte
|
Hagen, ... |
1974 |
|
|
Die Innsbrucker Handschrift des Kleinen Kaiserrechts : eine Untersuchung ihrer Verwandtschaft mit der Eschweger und der Kreuznacher Handschrift sowie die Auswertung der in ihr verzeichneten Notizen über Rechtsgewohnheiten zu Mainz, Frankfurt und Ingelheim
|
Munzel-Everling, Dietlinde |
1974 |
|
|
Beim Reichskammergericht in Speyer : der Reichskammergerichtspräsident Adolf III. Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein
|
Haffner, Franz |
1973 |
|
|
Die Rechtsgeschichte des deutschen Judentums bis zum Ausgang des Absolutismus und die Judenordnungen in den rheinischen Territorialstaaten.
|
Heider, Hedwig |
1973 |
|
|
Graf Fugger-Glött : ... erschosen wie Robert Blum!
|
Ziegler, Hans |
1973 |
|
|
Kriminalrecht und Kriminalgerichtsbarkeit in der Kurpfalz. Mit einem Abriß über das Gaunerwesen und die soziale Situation ausgangs des 18. Jahrhunderts
|
Svoboda, Karl Josef |
1973 |
|
|
Ein Zeugnis 1000-jähriger Geschichte : die Gerichtslinde in Biedesheim und die Rechtspflege im Mittelalter
|
Tröscher, Angelika |
1972 |
|
|
Die Landstreicherverhaftung im Idarbann 1779
|
Reitenbach, Albert |
1972 |
|
|
Ein Auseinandersetzungsvertrag
|
Blumann, Hermann |
1972 |
|
|
Die Gesetzgebung der Kurpfalz im 18. Jahrhundert - Ein Beitrag zu Inhalt und Gestalt der Gesetzgebung im absoluten Fürstenstaat
|
Spieß, Pirmin |
1972 |
|
|
Die Protokolle des Mußbacher Dorfgerichts von 1587 bis 1613
|
Sartorius, Otto |
1971 |
|
|
Die Verschweigung in den Urteilen des Ingelheimer Oberhofes und des Oberhofes von Neustadt in der Pfalz im 15. Jahrhundert
|
Schmachtenberg, Hans-Dieter |
1971 |
|
|
Die Rechtsverhältnisse der Stadt Alzey in der Feudalzeit
|
Leoff, Jakob Karl / 1881-1974 |
1970 |
|