|
|
|
|
|
|
Unsere Toten : die verstorbenen Geistlichen des Weihejahrgangs 1936/37
|
|
2011 |
|
|
Johannes Gamans (1605-1684) und die Wormser Memorialliteratur
|
Löbbert, Bernhard |
2011 |
|
|
Die besten Wünsche : der 75. Geburtstag von Karl Kardinal Lehmann in Text und Bildern
|
|
2011 |
|
|
Ein Museum für die Altertümer der Heimat
|
Tarrach, Jochen |
2011 |
|
|
Denkmal erinnert an zwei Ordensgründer
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2011 |
|
|
Vom Waisenkind zum Ordensstifter : die Vita des Ordensstifters "Bruder Jakobus" Peter Wirth
|
Kröll, Herbert / 1947-2018 |
2011 |
|
|
Friedrich Krieg (1856 - 1925) - Ein Leben für Gott und die Menschen : Religionsprofessor mit großem Herzen für Gymnasiaten
|
Albus, Karl Richard |
2011 |
|
|
Edith Stein als "Prophetin" und Mahnerin der Päpste Pius XI. und Pius XII. und die Bedeutung der Versöhnung mit dem Judentum für die Einheit der Kirche
|
Beckmann-Zöller, Beate |
2011 |
|
|
"Wie dä Pastua noch selwat gekeltert hoat" : über die Finanzierung der Geistlichen in der Moselgemeinde Kinheim
|
Franzen, Christian |
2011 |
|
|
Pfarrer Peter Aloys Licht und die Bewegung des Deutschkatholizismus
|
Grumbach, Hermann |
2011 |
|
|
Leidenschaftlicher Philosoph und Seelsorger : Klaus Kremer war ein international renommierter Cusanus-Forscher ; ihm ging es in seinen Arbeiten immer um die großen Fragen und Sachthemen der Philosophie
|
Euler, Walter Andreas; Schüßler, Werner |
2011 |
|
|
Die sprechende Grabplatte von Pfarrer Sebastian Freres aus Dahnen in Weiswampach
|
Hagedorn, Gerd |
2011 |
|
|
Teilen, was einem selber wichtig und heilig ist : die Kirche hat Zukunft, wenn es trotz aller Unterschiede und Trennungen gelingt, sich in dem einen Geist Gottes zur Eucharistie zu versammeln ; das hat der neue Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser im "Paulinus"-Interview betont ; Bruno Sonnen hat den bisherigen Pfarrer von Adenau in der Eifel besucht
|
Dieser, Helmut; Sonnen, Bruno |
2011 |
|
|
"Nur Christus die Treue" : Dr. Wilhelm Keller, ein mutiger Mann in einer gefährlichen Zeit
|
Mayer, Theresa |
2011 |
|
|
"Der Haferbrei ist dem Kaffee gewichen" : wie der Pfarrer von Gillenfeld vor 150 Jahren die Eifelbevölkerung beurteilte
|
Persch, Martin |
2011 |
|
|
Die Mansfelderin : warum das Rheinland nicht protestantisch wurde ... ; fünf Lamentationen
|
Gerlach, Lena |
2011 |
|
|
Hildegard von Bingen : gesund leben im Einklang mit der Natur
|
Ruff, Carola |
2011 |
|
|
Geschaut im lebendigen Licht : die Miniaturen des 'Liber scivias' der Hildegard von Bingen
| 1. Aufl. |
Gutjahr, Hiltrud; Benediktinerinnenabtei St. Hildegard |
2011 |
|
|
Tausende Frauen bauen weiter auf Solwodi : die in Boppard-Hirzenach ansässige Hilfsorganisation bleibt erste Anlaufstation für Migrantinnen
|
Hahn, Isabel |
2010 |
|
|
"Bei mir beißen die auf Granit"
|
Tremer, Franz-Josef |
2010 |
|
|
"Padre Leon" wandelt zwischen zwei Welten : Leo Schwarz tankt in Bolivien Kraft "durch die Freude der Menschen im Glauben"
|
Fusenig, Ingrid |
2010 |
|
|
Die Schwestern des Klosters der Welschnonnen in Trier von 1640 an
|
Kuld, Dorothea; Wyrobisch, Anton Viktor |
2010 |
|
|
Die Büchersammlung des Cusanus und die Bibliothek des St. Nikolaus-Hospitals
|
Neusius, Gabriele |
2010 |
|
|
Ob das nicht die falschen Fragen sind? : wie der Regens von Trier den Priesteramtskandidaten auf den Zahn fühlt
|
Rech, Irmgard |
2010 |
|
|
Der Siegeszug des Papalismus : von Febronius bis in die Gegenwart ; zu zwei Febronius-Streitschriften des Trierer Weihbischofs Johann Nikolaus von Hontheim (1701-1790)
|
Weitlauff, Manfred |
2010 |
|