Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
597 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 501 bis 525:

Die Ernte von Bockenheim. Zehn preisgekrönte Mundartgedichte 1958

Über die Wenkersätze. Was uns Wenkersätze von unseren Mundarten erzählen. Krämer, Julius 1958

Zum Lautwandel im Rheinpfälzischen: die Senkung von kurzem Vokal zu a vor r-Verbindung Schach, Paul 1958

Die saarländischen Mundarten. Lehnert, Aloys 1957

Die saarländische Sprachlandschaft Lehnert, Aloys 1957

Die Ernte von Bockenheim. Die zehn besten Gedichte des Mundartwettbewerbes 1957. 1957

Ein Heimat-Thema zum Ohrenzuhalten: Die Schimpf- und Spottnamen aus dem moselfränkischen Saarland. Conrath, Karl 1957

Die Ernte von Bockenheim. Die zehn besten Gedichte des Mundart-Wettbewerbs1956. 1956

Die Sprache unserer Heimat Krämer, Julius 1956

Die Speyerer Mundart : (eine Zusammenstellung ihrer Eigentümlichkeiten nebst methodischen Hinweisen für den Einbau der Mundart in den Sprachunterricht) Magold, Fritz; Korz, Wilhelm 1956

Bockenheim und die Mundartdichter Kölsch, Kurt 1956

Die Gliederung der deutschen Mundarten. Begriffe und Grundsätze. - Wagner, Kurt 1955

Unsere Muttersprache. Über die schwäbischen und pfälzischen Mundarten in Galizien Krämer, Julius 1954

Die Lehnprägungen der pennsylvania-deutschen Mundart Schach, Paul 1954

Proben aus dem Südhessischen Wörterbuch Mulch, Rudolf 1953

Das angenehmste Deutsch : die Meinung einer österreichischen Kaisertochter zur pfälzischen Mundart Frey, Karl Otto 1953

"Die Lieb gebt niemools uf" : ein Kapitel "Pennsylfaanisch-Deutsch" 1953

Hessen in althochdeutscher und mittelhochdeutscher Dialektgeographie Mitzka, Walther 1953

Die pennsilfaanische oder pennsylvaniadeutsche Sprache Kloss, Heinz 1952

Die saarländischen Mundarten Lehnert, Aloys 1952

Die Mundarten des Mittelrheins Wagner, Kurt 1952

"Die alt Fasenacht" Braun, Fritz 1951

"... ich muß doch e Pälzer bleiwe" : zum Gedenken an den Pfälzer Mundart- und Heimatdichter Friedrich Rech 1951

Das "Pfälzische Wörterbuch" in Angriff genommen Christmann, Ernst 1951

Über den galiziendeutschen Heimatschriftsteller Friedrich Rech Braun, Fritz 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...