2.158 Treffer  
	
 —
                       zeige 501 bis 525:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Mundart-Initiative im Kreis : "Plattschwätzer" setzen sich für den Erhalt des Moselfränkischen ein
    
     | 
   Schommers, Gerhard; Zimmer, Irmgard  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Redensarten und Redewendungen : bildhafte Ausdrücke ohne lehrhaft-moralische Ausrichtung in Umgangssprachen
    
     | 
   Dietzen, Inge  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Meine Erfahrung mit dem "Platt"
    
     | 
   Eberhard, Hermann  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Moselfränkische Verwandtschaftsterminologie ohne Neffen und Nichten
    
     | 
   Zimmer, Irmgard  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bericht zur Arbeit des Sprachwissenschaftlers Dr. phil. René Schiering im Jahr 2008
    
     | 
   Graven, Jürgen  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Amish-Swiss German im nordöstlichen Indiana: Eine alemannisch-pfälzische Mischmundart?
    
     | 
   Fleischer, Jürg; Louden, Mark Laurence  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Gilt in Arzbach wirklich Regel B? : eine phonetisch-phonologische Analyse der Tonakzentopposition im rechtsrheinischen Regel B-Gebiet
    
     | 
   Köhnlein, Björn  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Verbal complex phenomena in West Central German : empirical domain and multi-causal account [Elektronische Ressource]
    
     | 
   Dubenion-Smith, Shannon A.  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Dorf der Erinnerungen : nicht nur in der Pfalz und in Amerika wird Pfälzisch gebabbelt, sondern auch am Niederrhein ...
    
     | 
   Knopp, Markus  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Pennsylvania German in Lyndon, Kansas: Variation, change, and decline
    
     | 
   DeHaven, Michael R.  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein paar Gedanken zum Verhältnis Sprache, Dialekt und Heimat
    
     | 
   Husenbeth, Helmut  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Dialektwandel und Dialektvariation
    
     | 
   Möller, Sonja  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Vier Grundregeln der pfälzischen Grammatik
    
     | 
   Runck, Gerd  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Hochsprache - Dialekt - Mundart im pfälzischen Volkslied
    
     | 
   Husenbeth, Helmut  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Pfälzer Mundart auf großer Wanderschaft : Sprachwandel am Beispiel der deutsch-irischen Pfälzer und der pennsifaanisch Deitschen in Nordamerika
    
     | 
   Burckgard, Nadine  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Aanbännle, aanbeiße oder abblitze losse?" : ein kurzer Blick auf die pfälzische Sprache der Partnerwerbung im 19. und frühen 20. Jahrhundert
    
     | 
   Osthoff, Ralf  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Meister Hildebrant in den USA : vom Nachleben einer deutschen Epen-Melodie aus dem Umkreis des Nibelungenlieds bei den Amish in Amerika
    
     | 
   Müller, Ulrich  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Staat erwarb das Yolanda-Epos
    
     | 
   Milmeister, Jean  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Oh, wat e Pläsir"
    
     | 
   Bettscheider, Brigitte  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    De Aldenahre Söößläkke : aldenáhre Platt ôss eemôôlésch ; Mundartsammlung in Redewendungen, Wort und Anekdoten
    
     | 2. Aufl. | 
   Rosenbaum, Franz  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    So schwäatze ma bei us : Mundartbuch für das untere Ruwertal
    
     | 
   Jakobs, Hermann  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Mayn ëyerste 100 hunsrik wërter
    
     | 
   Allen, Daniel; Dewes, Mabel; Johann, Solange Maria Hamester  | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Pälzisch Wikipedia [Elektronische Ressource]
    
     | 
     | 
   2010  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Es ohs Sprooch net wirklich schön" : 2. Mundartwettbewerb der Sparkassenstiftung ermittelte am 6. März 2009 Meister des Dialekts im Kreis Ahrweiler
    
     | 
   Ginzler, Hildegard  | 
   2009  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Redewendungen und Sprichwörter in Biewerer Platt mit hochdeutscher Erklärung
    
     | 
   Trostel, Anita  | 
   2009  | 
   
 
  |