Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
565 Treffer — zeige 501 bis 525:

Geographisch-statistische Notizen der Pfalz. 1. Distrikt: Speyer, Frankenthal, Kirchheimbolanden, Neustadt, Landau, Bergzabern und Germersheim (Vorderpfalz). Kreutzer, ...; Stumpf, P. 1853

Die Rhein-Pfalz. Malerische Ansichten. 28 Blätter nach Original-Zeichnungen von Höfle, Verhas u. a., gestochen von Frommel, Poppel, Winkles u. a. Quer-4° Frommel; Poppel; Winkles 1852

Panorama des Haardtgebirges. Gezeichnet und gestochen von G. Lambert (1847). Zwei Hälften: Südliche Hälfte von Bergzabern bis Hambach. Nördliche Hälfte von Ober-Hambach bis Grünstadt. Jedes Blatt Grosse 32:86 cm Lambert, G. 1850

Pfälzische Burgen. 17 Ansichten, gezeichnet und lithographiert von Hohe Hohe 1850

Pfälzische Burgen. 9 Stahlstiche Wiessner, Conrad 1850

Das Nahetal. Malerische Ansichten. Nach Original-Zeichnungen in Stahl gestochen. 8 Ansichten 1850

Der Rhein und seine Umgebung mit Ansichten und Plänen 1848

Topographisches Rheinpanorama. Mit 27 Stadtplänen nebst histor. Einleitung von Duller Hendschel, U. 1846

Kurzgefasste Darstellung der Rheinreise von Schaffhausen bis Wesel Geib, K. 1844

Skizzen und Bilder von der Pfalz Brandes, M. 1844

Reise-Handbuch durch alle Teile der Königl. Bayerischen Pfalz in lokaler und historischer Beziehung Geib, K. 1841

Rheinpfalz-Album in malerischen Ansichten von den bedeutendsten Künstlern. Mit 19 Stahlstichen und 1 Karte 1840

Verhas, Rottmann und Höfle. 21 Stahlstiche 1840

42 Ansichten (Stahlstiche) von Rheinstädten. Gestochen nach Merian. 17:25 cm Grape, Christoph Gebhard 1840

Träume und Schäume vom Rhein, in Reisebildern aus Rheinbayern und den angrenzenden Ländern. 2 Bde. Blaul, Friedrich 1838

Handbuch für Elsass und bayerische Rheinprovinz (Reiseführer) Aufschlager, Fr. von 1834

Rheinbaiern und seine Bewohner 1834

Beschreibung von Rheinbaiern Grünewald, Chr. 1833

Views of the Upper Rhine. Stahlstiche von Heidelberg, Mannheim, Schwetzingen, Speyer Tombleson, ... 1832

Statist.-topogr. Schilderung von Rheinbayern. 2 Teile und Suppl. Kolb, Georg Friedrich 1831

Die Rheinpfalz in Hinsicht ihrer Denkmale d. Mittelalters. Steinzeichnungen Fried, Hch. Jak. 1830

Topographische Beschreibung von Rheinbaiern 1828

Ritterburgruinen des Rheinkreises. 6 Steinzeichnungen Knell, Karl 1827

Kurze Beschreibung von Rheinbayern. Volksfreund auf 1827, 2. Jahrg. 1827

Handbuch für Reisende am Rhein. Steinzeichnungen Fries, E. 1825

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...