|
|
|
|
|
|
Wiederherstellung der spätgotischen Ausmalung in der evangelischen Stiftskirche zu Sankt Goar.
|
Bardenhewer; Renard, Edmund |
1907 |
|
|
Die Inbesitznahme der Festung Rheinfels durch Landgraf Karl von Hessen-Kassel i. J. 1702.
|
Apell, F. von |
1907 |
|
|
Apatit von Grube Prinzenstein bei St. Goar.
|
Sachs, A. |
1906 |
|
|
Ruine Rheinfels bei Sankt Goar als Gegenstand der Denkmalpflege.
|
Behr, Anton von |
1905 |
|
|
Geschichte der Stadt St. Goar und der Burg Rheinfels
|
|
1905 |
|
|
Die Ruine Rheinfels bei Sankt Goar als Gegenstand der Denkmalpflege.
|
Behr, Anton von |
1905 |
|
|
Die Ruine Rheinfels bei Sankt Goar als Gegenstand der Denkmalpflege.
|
Behr, Anton von |
1905 |
|
|
Von der Burg Rheinfels bei Sankt Goar
|
Ebhardt, Bodo |
1904 |
|
|
Von der Ruine Rheinfels ob Sankt Goar.
|
Seelig |
1903 |
|
|
Von der Ruine Rheinfels ob Sankt Goar.
|
Seelig |
1903 |
|
|
Die Entsetzung von Rheinfels durch hessische Truppen und die darauf geschlagenen Denkmünzen.
|
Weinmeister, P. |
1903 |
|
|
Ein rheinisches vorrömisches Sculpturdenkmal
|
Koenen, Constantin |
1901 |
|
|
Die Verteidigung von Rheinfels im Dezember 1692 durch die Hessen.
|
Stamford, K. von |
1901 |
|
|
Wiederherstellung der Grabdenkmäler in der Stiftskirche zu Sankt Goar.
|
Clemen, Paul |
1901 |
|
|
Die hessische Diözese der Niedergrafschaft Katzenelnbogen : ihre Superintendenten und Inspektoren
|
Heldmann, August |
1900 |
|
|
Sankt Goar, Stadtarchiv, Übersicht.
|
|
1899 |
|
|
Die Deichschauen am Niederrhein. Bericht über den gegenwärtigen Stand des Deichwesens am preuß. Niederrhein unterhalb Köln.
|
Graf, E. |
1899 |
|
|
Sankt Goar.
|
|
1899 |
|
|
Die Felsenstrecke des Rheins zwischen Bingen und St. Goar.
|
Unger |
1898 |
|
|
Restauration der evangelischen Pfarrkirche zu Sankt Goar.
|
Clemen, Paul; Cuno |
1896 |
|
|
De heilige Goar, ziin eeredienst, kapel en relieken te Meerloo (behandelt auch die Beziehungen in Sankt Goar).
|
Jansen, J. |
1895 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des Rheintales bei St. Goar.
|
Noll, F. C. |
1892 |
|
|
Die ersten regelmäßigen hessischen Botenposten zwischen Darmstadt und Marburg sowie zwischen Darmstadt und Rheinfels (1629).
|
Ruhl |
1888 |
|
|
Die Hanse zu Sankt Goar.
|
Höhlbaum |
1886 |
|
|
Becher des Bursch- oder Halsbandordens zu Sankt Goar.
|
|
1882 |
|