|
|
|
|
|
|
Ahrtal untertage : Bergleute und Köhler haben auch an der Ahr ihre Spuren hinterlassen
|
|
2016 |
|
|
Pinot-Hochburg mit Kanten
|
Dülligen, Eva Maria |
2016 |
|
|
Ahr-Hochwasser haben Geschichte : in den Chroniken sind viele Tote und eine private Spende Kaiser Wilhelms II. erwähnt
|
Schmitt, Günther |
2016 |
|
|
Experten stellen der Ahr ein gutes Zeugnis aus : kleine Probleme aber kein grundsätzlicher Handlungsbedarf
|
Bach, Horst |
2016 |
|
|
Der Wein als Kulturgut des Ahrkreises : der Weinbau an der Ahr im Jubiläumsjahr
|
Jost, Volker |
2016 |
|
|
Attraktionen für Kids : erlebnisreiche Ferien im Ahrtal
|
|
2016 |
|
|
Ahr-Gebietsköniginnen bzw. Ahrweinköniginnen von 1951 bis heute
|
|
2016 |
|
|
Das Monorack
|
Kemp, Klaus |
2016 |
|
|
Wirtschaftliche Prosperität zwischen schroffen Felshängen
|
|
2016 |
|
|
Mariensteine in der Ahr : einst Schlacken aus verhütteten Eisenerzen, heute Schmucksteine
|
Kremer, Bruno P. / 1946-; Ginzler, Hildegard / 1958- |
2016 |
|
|
Ahrwein im Jahr 2050 : Analyse und Prognose zum Weinbau der Zukunft
|
Gieler, Paul / 1946- |
2016 |
|
|
Die Apotheke am Rande des AhrSteigs
|
Schneider, Martina |
2016 |
|
|
Der Ahr-Radweg : Ahrfeeling pur auf über 80 Kilometern ausgebauter Fahrradstrecke
|
|
2016 |
|
|
Wunderschöne Raubkatze im Ahrtal : herrliches Spätsommerwetter krönt unsere Cabrio-tour im sportlichen Jaguar F-Type S
|
|
2016 |
|
|
Der Ahrgau im Wandel der Zeiten : Ludwig Wirtz ; herausgegeben vom Heimatverein "Alt-Ahrweiler" ; bearbeitet von Hans-Georg Klein
|
Wirtz, Ludwig; Klein, Hans-Georg; Heimatverein Alt-Ahrweiler |
2016 |
|
|
Die Ahrtalbahn und ihre Geschichte
|
Schönewald, Heinz |
2016 |
|
|
Camping an der Ahr : die ungezwungene Art des Urlaubs erfreut sich größter Beliebtheit
|
|
2015 |
|
|
Von Lichterglanz und Weihnachtsduft : Weihnachtsmärkte in der Ahr-Region
|
|
2015 |
|
|
Altenahr hat Partyimage längst abgelegt : 800-Einwohner-Ort setzt heute auf Qualitätstourismus
|
Ochs, Petra |
2015 |
|
|
Vom Ahr-Bleichert zum Spitzenwein : Zeitreise im Tal der roten Traube: 893 wird Weinbau erstmals urkundlich erwähnt
|
Ochs, Petra |
2015 |
|
|
In Ahrbrück wird die Zukunft gestaltet : drei Dörfer arbeiten zusammen und pflegen ihre Selbstständigkeit
|
Ochs, Petra |
2015 |
|
|
Burgruinen haben ihren eigenen Charme : von den meisten Burganlagen an der Ahr sind nur Reste geblieben
|
Ochs, Petra |
2015 |
|
|
Wertvoll wie die Loreley : "Niederrheinische Schweiz", Aue der Unterahr und Ahr-Mündung
|
Haffke, Jürgen / 1953- |
2015 |
|
|
Invasive Krebse in Europa : Beispiel Signalkrebs
|
Vaeßen, Susanne; Hollert, Henner |
2015 |
|
|
50 Entdeckungen im Ahrtal : eine Reise durch eine besondere Kulturlandschaft - von der Quelle bis zur Mündung
|
Joachim, Karin |
2015 |
|