|
|
|
|
|
|
"Du auch Fußballspieler?" : Fritz Walters Rettung : das Spiel seines Lebens war nicht das WM-Finale 1954, als Kapitän der deutschen Nationalelf beim "Wunder von Bern". Fritz Walter machte es bereits 1945 - als Kriegsgefangener auf dem Weg nach Sibirien
|
Raack, Alex |
2018 |
|
|
Kaiserslautern: Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum)
|
Buntz, Herwig |
2018 |
|
|
Kaiserslautern: Pfalzbibliothek
|
Reiser, Regina |
2018 |
|
|
Kriegsende und Revolution in Kaiserslautern : vor 80 Jahren ...
|
Krämer, Reinhard |
2018 |
|
|
Die "Kurpfälzische Akademie der Wissenschaften" in Mannheim und die "Kameral-Hohe-Schule" in (Kaisers-)Lautern - Bildung im Aufklärungsjahrhundert
|
Kreutz, Wilhelm |
2018 |
|
|
Kyoto, Hiroshima, Kaiserslautern : vor 50 Jahren wurde der Rathaus-Turm von Kaiserslautern seiner Bestimmung übergeben ...
|
Schirren, Matthias |
2018 |
|
|
Pflege-Kompass : Sonderbeilage - Dezember 2018
|
Roskowetz, Christian |
2018 |
|
|
Was sehen wir? Was möchten wir sehen? : ein Porträt des Fotografen Thomas Brenner, der mehr als die Realität abbildet
|
Nolden, Rainer |
2018 |
|
|
Mikrokosmos
|
Gass, Petra |
2018 |
|
|
"Wie ein Dorf mitten in der Stadt?" : das Wohnprojekt "Nils" im Goetheviertel von Kaiserslautern - Potenziale einer Quartiersvernetzung
|
|
2018 |
|
|
Sanierung einer Schießsportanlage in Kaiserslautern
|
Gabelmann, Horst |
2017 |
|
|
Wie sich Kaiserslautern als Wissensstadt profiliert : das "Silicon Valley am Rande des Pfälzerwalds" ist mit innovativen Ideen wie einer Drohnenschule im Finale eines Bundeswettbewerbs
|
Rothfels, Jasper |
2017 |
|
|
Prozessmanagement in der Hochschulbibliothek Kaiserslautern
|
Jentschke, Matthias |
2017 |
|
|
Die Männer hinter Bürckel : Ernst Ludwig Leyser und Richard Imbt - der gläubige Protestant und der aufbrausende Fanatiker: Zwei unterschiedliche Charaktere, zwei Pfälzer Nationalsozialisten der ersten Stunde ...
|
Quinlan-Flatter, Katherine |
2017 |
|
|
Pietismus, Rationalismus und Empfindsamkeit : die drei Heiraten des Johann Heinrich Jung-Stilling
|
Vorderstemann, Jürgen |
2017 |
|
|
Letzte Phase evangelischer Lehrerbildung in der Pfalz 1946/49-1969 : die evangelischen Lehrerbildungsstätten in Kusel und Kaiserslautern als Vorläufer der heutigen Universität Koblenz-Landau
|
Armgart, Martin |
2017 |
|
|
Das Erzbergwerk der Gienanths im Kaiserslauterer Reichswald
|
Wagner, Hans |
2017 |
|
|
Ganz auf Za(c)k : auf dem Gelände des Biomasse-Kompetenzzentrums der "Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK)" ging eine mehrstufige, sensorgestützte Sortieranlage für Bioabfall in Betrieb ...
|
Boeckh, Martin |
2017 |
|
|
Kinderkulturtage "Martin Luther und die Reformation" : 18.-23.6.2017 in Kaiserslautern
|
Zimmermann, Sandra |
2017 |
|
|
"Geschichten waren immer da" : zum Tode von Marliese Fuhrmann
|
Schauder, Karlheinz |
2017 |
|
|
Jeder Mensch ist ein Künstler
|
Erb, Andreas |
2017 |
|
|
Kultur im Digitalzeitalter : wer von der digitalen Zukunft spricht, übersieht, dass die Digitalisierung schon Gegenwart ist ...
|
Erb, Andreas |
2017 |
|
|
Digitale Kunst oder: Bauen Sie mal 'nen Rietveld-Stuhl! : Peter Liggesmeyer über Digitalisierung, Kunst und Technik, das Kaiserslauterer Kulturleben und die Lust an "De Stijl": Ein Selbsterfahrungsbericht
|
Liggesmeyer, Peter |
2017 |
|
|
Lernen per Log-in : E-Learning und E-Teaching an der Technischen Universität Kaiserslautern
|
Erb, Andreas |
2017 |
|
|
Die Westkurve als Jugendtreff : das Fanprojekt engagiert sich in der sozialpädagogischen Fanarbeit im Umfeld des 1. FC Kaiserslautern ...
|
Erb, Andreas |
2017 |
|