4922 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Unterwegs zu den Menschen : zum historisch-theologischen Profil und zur Biographie von Pfarrer August Friedrich Kleppel
|
Holzapfel, Ingo / 1951- |
2017 |
|
|
Massenvorkommen von Raupen des Trockenrasen-Dickleibspanners (Lycia zonaria [DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1765)
|
Blum, Ernst |
2017 |
|
|
Jung-Stillings letzte Lebensjahre in Karlsruhe, 1806-1817 : Erinnerung an den Arzt, Wirtschaftsprofessor und religiösen Schriftsteller anlässlich seines 200. Todestags
|
Schwinge, Gerhard / 1934- |
2017 |
|
|
"Hier gehe ich und denk' mal anders" : Actionbound im Martin-Butzer-Haus - am Jugendfestival und vor Ort
|
Sanwald, Tina |
2017 |
|
|
Applied and planning-oriented urban climatology at the University of Kaiserslautern
|
Henninger, Sascha / 1977-; Leitte, Arne |
2017 |
|
|
Ludwig Ritter von Stempel : Wer war das?
|
Keßler, Walter / 1933- |
2017 |
|
|
Operation deep learning : künstliche Intelligenz
|
Meister, Gabriele |
2017 |
|
|
Kaiserslautern: Stadtarchiv
|
Aulenbacher, Mario / ca. 20./21. Jh. |
2016 |
|
|
Pfälzer Schmuckstücke : sechs Villen und ihre Geschichte
|
|
2016 |
|
|
Der jüdische Jurist Karl Maas - Anhänger und Mitglied des FCK und der Frankfurter Eintracht
|
Thoma, Matthias |
2016 |
|
|
Die Arbeitsgruppen für Datenbanken und Informationssysteme an der TU Kaiserslautern
|
Deßloch, Stefan; Härder, Theo; Michel, Sebastian |
2016 |
|
|
40 Jahre Musikschule Kaiserslautern : Rückblick, Gegenwart, Ausblick
|
Punstein, Paul |
2016 |
|
|
"Es ist nicht die Wirtschaft, die unser Leben reich macht, sondern die Kultur" : Warum Kultureinrichtungen als Standortfaktor so wichtig sind: Ein Plädoyer
|
Dammann, Christoph |
2016 |
|
|
Aufgeschoben, nicht aufgehoben : verspäteter Start der elektrischen Straßenbahn Kaiserslautern vor 100 Jahren
|
Aulenbacher, Mario / ca. 20./21. Jh. |
2016 |
|
|
Mit Zink fing alles an : vor 90 Jahren wurde das erste Stadtmuseum in Kaiserslautern eröffnet
|
Stöcker, Jens / 1973- |
2016 |
|
|
Die zweite Familie : die interkulturelle Kaiserslauterer Band Shaian vereint seit Anfang 2016 Musiker aus Afghanistan, Deutschland, Eritrea, Indonesien, Iran und Tunesien ...
|
Schütz, Susanne |
2016 |
|
|
Blech mal fünf : seit 30 Jahren galoppiert des Rennquintett erfolgreich durch die Musikszene ...
|
Pohlit, Gertie |
2016 |
|
|
Vom Mennohaus zum Elim-Zentrum : 60 Jahre Segensgeschichte in Kaiserslautern
|
Weber, Manfred; Hege, Herbert |
2016 |
|
|
"Pfaff geht uns alle an" : "Pfaff erhalten, Stadt gestalten" - die Lauterer Bürgerschaft fordert eine stärkere Beteiligung bei der Entwicklung des Pfaff-Areals
|
Erb, Andreas / 1980- |
2016 |
|
|
Es gibt kein Pfaff-Monopol : Wie geht's bei Pfaff weiter? ... darüber spricht Stefan Kremer im Interview mit Andreas Erb ...
|
Kremer, Stefan; Erb, Andreas / 1980- |
2016 |
|
|
Der Schlüssel ist die Vernetzung : "Science Alliance" - "Wissenschaftsallianz" : unter diesem Titel hat sich 2007 ein Verein formiert der ... die Stärken des Wissenschaftsstandorts Kaiserslautern bündeln und dafür werben will ...
|
Rombach, Dieter; Erb, Andreas / 1980- |
2016 |
|
|
10 Jahre in der Szene : zehn Jahre Kulturkollektiv ...
|
Erb, Andreas / 1980- |
2016 |
|
|
Das Finanz-Theater : kommunale Sparzwänge stellen immer mehr Kultureinrichtungen vor Finanz- und Strukturfragen : Beispiel: Pfalztheater
|
Erb, Andreas / 1980- |
2016 |
|
|
Das Pfaff-Phantom : Pfaff sei bedeutsam für die Identität der Stadt, heißt es ...
|
Erb, Andreas / 1980- |
2016 |
|
|
Fritz-Walter-Gewitter : die Mitgliederversammlung beim 1. FC Kaiserslautern verspricht Diskussionen ...
|
Erb, Andreas / 1980- |
2016 |
|