|
|
|
|
|
|
Rheinmetropole am Puls der Zeit : Wirtschaftsstandort Ludwigshafen
|
Christmann, Dennis |
2017 |
|
|
Raum für wegweisende Ideen : nicht nur als Chemie- und Industriestandort entfaltet Ludwigshafen über die Grenzen der Metropolregion Rhein-Neckar hinaus enorme Strahlkraft : Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse skizziert, wie Forschung und Entwicklung Hand in Hand gehen ...
|
Lohse, Eva / 1956-; Christmann, Dennis |
2017 |
|
|
Mit vereinten Kräften für ein neues Image : Innenstadtentwicklung
|
Zwingmann, Andreas |
2017 |
|
|
"Müssen alle an einem Strang ziehen" : der Tischrunde Ludwigshafen geht es um einen nachhaltigen Imagewandel ...
|
|
2017 |
|
|
Da wächst was! : nicht schön, nicht reich, kein Glamour, keine Anziehungskraft - die Liste an Vorurteilen über Ludwigshafen ist lang ...
|
Maag, Ute |
2017 |
|
|
Unser Mann am Hafen : Hafendirektor Franz J. Reindl erschließt neue Ufer
|
Laubscher, Ralf; Geiss, Claus |
2017 |
|
|
Where the future thinks : how Klaus Kufeld constructed a unique monument in honour of the Ludwigshafen philosopher Ernst Bloch
|
Wind, Annika; Geiss, Claus |
2017 |
|
|
Rainer ratzt : das Haus St. Martin in Ludwigshafen ist ein Heim für Wohsitzlose ...
|
Krauser, Daniel |
2017 |
|
|
47 Schulen, über 30000 Schüler : die Stadt Ludwigshafen ist der größte Schulträger im Land ...
|
Vopat, Christiane |
2017 |
|
|
Fast so teuer wie die Hochstraße : die Schulen sind die größte Daueraufgabe fürs Gebäudemanagement ...
|
Nickel, Axel |
2017 |
|
|
Aushilfe an der Tafel : wenn Lehrer krank sind ... springen an einigen Schulen sogenannte PES-Kräfte ein ...
|
Sambale, Rebekka |
2017 |
|
|
Große Raumnot und kleine Rebellen : 511 Kinder aus rund 45 Nationen: Die Erich-Kästner-Grundschule in der Innenstadt ist die größte ihrer Art ...
|
Gierescher, Steffen |
2017 |
|
|
"Do machscht was mit!" - Geschichten der Pfälzer Oma : 50 heitere, dramatische, unglaubliche Tatsachenberichte - von 1930 bis heute
|
E.B.; NichtGanzDichter, ... |
2017 |
|
|
Programm : 1. Juni bis 3. September 2017
|
Ludwigshafener Kultursommer (27. : 2017 : Ludwigshafen am Rhein) |
2017 |
|
|
Die Meinungsmacher : die Geschichte des renommierten Pfälzer Presse-Verlages - Ein Kampf für die Pressefreiheit und Wahrhaftigkeit
| 1. Auflage |
Waldkirch, Julius |
2017 |
|
|
Der "Backsteingeneral" Paul Eugen Haueisen
| 1. Auflage |
Magin-Pelich, Eva |
2017 |
|
|
Die Ludwigshafener Walzmühle
|
Hock, Birgit |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-03-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe (Vogelarten)
|
Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-03-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der LRT-Steckbriefe
|
Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-03-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6416-301 "Rheinniederung Ludwigshafen-Worms", VSG 6416-401 "Bobenheimer und Roxheimer Altrhein mit Silbersee"
|
Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Social Media in regionalen Zeitungsverlagen
|
Becker, Thomas; Domidian, Sascha; Glöckner, Steffanie |
2017 |
|
|
Der Chef, der sich nicht wählen würde
|
Thurnes, Mario |
2017 |
|
|
Fachberatungsstelle Ludwigshafen
|
|
2017 |
|
|
Saved from oblivion : my mother╡s Jewish family from Ludwigshafen
|
Rhodes, Judith / 1953- |
2017 |
|
|
Zwischen KZ und GULAG: Familienforschung im pfälzischen Arbeitermilieu
|
Haller, Philippe |
2017 |
|