Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3616 Treffer — zeige 501 bis 525:

Zum Forschungsstand der Trierer Kaiserthermen-Keramik im Lichte neuerer Untersuchungen an den Baubefunden Dodt, Michael 2015

Frühchristliche Grabinschriften in Trier : Stand der Bearbeitung Merten, Hiltrud / 1956- 2015

Frühchristliche Grabinschriften am Mittelrhein Nikitsch, Eberhard J. / 1953- 2015

Die Rheinlande : von der Spätantike zum merowingischen Frankenreich Becher, Matthias 2015

Rekonstruktion administrativer Organisationsformen über wirtschaftliche Strukturen im "ager publicus" zwischen Vinxtbach und Nahe am Mittelrhein (Germania superior bzw. prima) Köstner, Elena 2015

Zur fragmentarischen Grabinschrift der Messionia Lucilla aus Trier Kakoschke, Andreas / 1966- 2015

Kaiser Valentinian in Konz : der Quellenwert der Gesetzesfragmente des Codex Theodosianus Coskun, Altay 2015

Die Römerzeit II: Der Rhein als Grenze und Wasserstraße Arnold, Sebastian 2015

Der Limes in Westerwald und Taunus Thiel, Andreas / 1964-; Reuter, Marcus / 1966- 2015

Römische Ruinen neu genutzt Clemens, Lukas / 1962- 2015

Das unsichtbare Unesco-Weltkulturerbe : auf den Spuren des Limes im Kreis Neuwied Nover, Christina 2015

Zur Herstellung des Tonrohstoffs der "Urmitzer Ware" aus Weissenthurm am Rhein Gilg, Hans Albert 2015

Limes auch rheinabwärts UNESCO-Weltkulturerbe? : Initiative aus Deutschland und den Niederlanden Deinaß, Klaus / 1937- 2015

Weitaus älter als zehn Jahre : der Obergermanisch-Raetische Limes ist das längste Weltkulturerbe 2015

Ein römischer Schafstall in Lohrsdorf Ritzdorf, Hubertus / 1972- 2015

Kelten - Germanen - Römer in der Pfalz (D) : Bermerkungen zu einigen Neufunden Bernhard, Helmut; Lenz-Bernhard, Gertrud / 1952- 2015

Museen am Limes und das UNESCO-Welterbe Kemkes, Martin / 1963- 2015

Neubauten am Limes - Spiegel zeitgenössischen Forschungsstands Obmann, Jürgen / 1970- 2015

Niedergermanischer Limes verbindet : eine Vereinbarung zwischen deutschen Bundesländern und den Niederlanden Bödecker, Steve; Steinkrüger, Uwe 2015

Vier Herrscher in einem Topf : der Münzschatz von Spay ist mehr als 1700 Jahre alt und seit gestern im LVR-Museum zu sehen Ottersbach, Nicolas 2015

Kastellbad: Modell von 1849 zeigt jedes Detail : Ausgrabung von Marienfels exakt dokumentiert - Neue Exponate in Pohl Rosenkranz, Carlo 2015

Leben in römischer Palastvilla war Luxus pur : Mauerreste in Bad Kreuznach stammen aus dem 2. Jahrhundert nach Christus - Mosaike sind Hauptattraktion Nürnberg, Josef 2015

Limeskastell bietet Geschichte zum Anfassen : Nachbau der Befestigungsanlage in Pohl zeigt, wie die Römer früher lebten Eschenauer, Markus 2015

Zur symbolischen Bedeutung von Flüssen und Schifffahrt im Rheinland und in Gallien in frührömischer Zeit Haas, Jochen 2015

Die römischen Töpfereien von Weissenthurm am Rhein - archäologische Ergebnisse Friedrich, Sibylle 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...