|
|
|
|
|
|
Von wegen: Das letzte Stündlein hat geschlagen ... : Museum, MGH, Kinderkunstschule, Ehrenamtsbörse: Neues Leben in der alten Glockengießerei in Saarburg
|
Blass-Naisar, Sandra |
2009 |
|
|
Kompetenzerhaltung im Handwerk : Maßnahmen und Beispiele guter Praxis
|
Bussmann, Gabriele; Handwerkskammer Rheinhessen |
2009 |
|
|
Bei Tenhaeff fallen wieder Späne : Ellerner Unternehmen hat sich von dem Brand 2006 erholt - Sieben Millionen Euro in eine neue Produktionshalle investiert
|
Eberz, Dirk |
2008 |
|
|
Flexibilität sichert Holzbauer die Zukunft : Holger Kappler will Architektur und Handwerk sinnvoll verbinden - Sohn folgte dem Konzept des Vaters, auf möglichst vielen Standbeinen zu stehen
|
Kolb, Elke |
2008 |
|
|
Riesenfenster für russische Villa : Niveau Fenster aus Westerburg lieferte 250 aufwendig ausgestattete Türen für Deauville-Wohnpark in der Nähe von Moskau
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2008 |
|
|
In Achat-Schleife stehen die Räder still : in der Anlage zwischen Fischbach und Kirn-Sulzbach besteht die Gefahr des Verfalls
|
Weinsheimer, Günter |
2008 |
|
|
Ein Streik in der Rengsdorfer Kettenschmiede der Firma Boesner
|
Kurz, Lothar |
2008 |
|
|
Wandel der Technik im Sägewerk Ellern
|
Karbach, Rütger / 1937- |
2008 |
|
|
Wie war das eigentlich mit ... der Metzgerei Schuch in der Achtstraße
|
Heimfarth, Ernst / 1949- |
2008 |
|
|
Bloemers Bestattungen : Abschied nehmen in Würde
|
|
2008 |
|
|
Der aufblühende Badebetrieb machte dem Firmengründer Mut : Johann Bauer gründete vor 75 Jahren die heutige Schreinerei J. Bauer u. Sohn GmbH
|
|
2008 |
|
|
Familienunternehmen in unserer Region
|
Klein, Michael; Brück, Michael |
2008 |
|
|
"Sitzt, passt, wackelt und hat Luft"
|
Mayer, Alois / 1942- |
2008 |
|
|
Druckereizug Adenau 1966 - 2008
|
Braun, Dieter; Zentrum Operative Information (Mayen) |
2008 |
|
|
FH-Professor hängt an seiner Schreinerei : Matthias Urmersbach erfüllt einen Lehrauftrag, hat aber auch die elterliche Tischlerei in Lehmen übernommen - Mit "Markenbildung" gegen die Baukrise
|
Hilpert, Jörg |
2008 |
|
|
Holztüren nach Maß sind gefragt : Die Manfred Weßler GmbH aus Dierdorf gehört zu den führenden Herstellern in Deutschland - Hochmoderne Fertigung
|
Luther, Carsten |
2008 |
|
|
Werkstatt des Malermeisters Franz Peters im Museum wiedererrichtet
|
Zimmer-Berberich, Markus |
2008 |
|
|
Süße "Sünde" mit gutem Gewissen : Konditormeisterin Irina Weiler kreiert Trüffel aus biologischen Zutaten
|
Koch, Angelika / 1959- |
2008 |
|
|
Die Trierer "Anstalten für kirchliche Kunst" des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Fontaine, Arthur / 1939- |
2008 |
|
|
Liebe zum Detail - Die Kunst am Billardtisch
|
|
2008 |
|
|
Im Schatten des Doms : alte Markthäuser erstrahlen bald in neuem Glanz
|
Bonewitz, Michael / 1961- |
2008 |
|
|
Helle und dunkle Zeiten : Franz Hubertus Tusar besitzt die letzte Kerzenfabrik in der Domstadt
|
Lehr, Birgit |
2008 |
|
|
Die Geschichte der Großbäckerei : Familiensinn und Teamgeist ; "Die Lohner's" beschäftigen heute 1025 Mitarbeiter in 98 Filialen
|
|
2008 |
|
|
"Geidnet, gerret net" : zwei prinzipiell grundverschiedene Firmen, aber eine Philosophie: Metallbau Stühn und Möbelhaus Heidrich
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Asbacher sind Meister "schönen Scheins" : Wachszieherin Julia Mentzer (26) tritt in Fußstapfen ihres Vaters Folkard - Jetzt im Advent geht es im Laden an der Hauptstraße schon österlich zu
|
Quadt, Mario |
2008 |
|