|
|
|
|
|
|
Der Hüttensonntag. Ältestes Dorfbrauchtum unserer Heimat. [Eifel.]
|
Hay, Wilhelm |
1961 |
|
|
Leben mit den Toten. Totengedenken in Sitte u. Brauch
|
Hay, Wilhelm |
1961 |
|
|
Die vier ältesten datierten Bildstöcke des Kreises Mayen.
|
Hörter, Fridolin |
1961 |
|
|
Das Schwätzei. Volkskundl. Untersuchung zu Eifeler Brauchtum.
|
Neu, Peter |
1961 |
|
|
Die Weinglocke in der deutschen Weinlandschaft
|
Schreiber, Georg |
1961 |
|
|
Siesbacher Schdambes
|
Schwarz, Eduard / 1883-1962 |
1961 |
|
|
Volkskundliche Arbeitsmethoden beim "Umbruch der Zeit im Dorf." Vortrag, geh. bei der Tagung d. Arbeitsgem. f. Landesgesch. u. Volkskunde im Reg. Bez. Koblenz, am 5.1.61 in Koblenz
|
Diener, Walter |
1961 |
|
|
Maifelder Dorfbrunnen
|
Baur, Viktor |
1961 |
|
|
Alte Handwerkskunst in Birkenfeld
|
Klein, Walther |
1961 |
|
|
Zwischen Ostern und "Knippmontag"
|
Reetz, Hans |
1961 |
|
|
In Weiler schnurrt noch das Spinnrad. [Kr. Cochem.]
|
Schweigerer, Peter |
1961 |
|
|
Offenbacher Theaterverein und die Fastnacht
|
Voss, Gerhard |
1961 |
|
|
Volkskundliche Streifzüge durch das Kreisgebiet
|
Christmann, Ernst |
1961 |
|
|
Aufgaben der Heimatpflege. Ansprache zum Tag d. dt. Heimatpflege
|
Flecken, Adolf |
1961 |
|
|
Westerwälder Brauchtum und Volksglaube im Jahre.
|
Arndt, Johanna |
1961 |
|
|
Westerwälder Wetterregeln
|
Arndt, Johanna |
1961 |
|
|
Fahrendes Volk um die Jahrhundertwende
|
Euler, Julius |
1961 |
|
|
Was Münstermaifeld vor drei Generationen bewegte.
|
Gappenach, Hans |
1961 |
|
|
Zur Kirmes der Bälzer Nachbarschaft
|
Heckel, Lorenz |
1961 |
|
|
Die Ostersonne segnet die Quellen. [Brauchtum.]
|
Kremer, Peter |
1961 |
|
|
Wo heute noch der Dorfbrunnen rauscht
|
Kremer, Peter |
1961 |
|
|
Die große Woche in der Eifel. [Karwoche.]
|
Rathmacher, P. |
1961 |
|
|
Alter Hausrat auf einem Römerturm. [16./17. Jh.]
|
Stein, Günter |
1961 |
|
|
Wenn die Grünbacher Pferdsfuhre an de Glan kame
|
|
1961 |
|
|
Wochentage im Westerwälder Volksglauben
|
|
1961 |
|